Samstag, Juli 5, 2025

AFG-Schülerin Svenja Plewka visiert Chemie-Olympiade an

Anzeige

Werne. Svenja Plewka und Celina Swat aus der Q1 des Anne-Frank-Gymnasiums haben die 1. Runde des bundesweiten Auswahlverfahrens zur 53. Internationalen Chemie-Olympiade in Osaka (Japan) absolviert.

Über die Sommerferien hinweg mussten verschiedene komplexe Aufgaben aus dem Bereich der Chemie im Heimstudium bearbeitet werden. Chemielehrer Rainer Brunnert hat die Lösungen begutachtet, die bei der Bezirksregierung in Arnsberg zweitbegutachtet wurden.

- Advertisement -

Svenja Plewka hat jetzt die zweite Runde bewältigt und musste jetzt eine mehrstündige Klausur schreiben, die direkt an die Bezirksregierung weitergeschickt wurde. Diese Arbeit ist ähnlich einer Klausur unter Abiturbedingungen.

Betreuer Marcel Damberg, der Svenja Plewka auch im Chemie-Leistungskurs am AFG unterrichtet, ist ebenfalls gespannt auf die Aufgaben, die alle Bereiche der Chemie abdecken und ein „ordentliches, über den LK deutlich hinausgehendes Niveau“ (Marcel Damberg) besitzen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Messe für Pflegeberufe steigt auf dem Kirchplatz in Werne

Werne. Gemeinsam richten die Agentur für Arbeit Hamm und das Jobcenter Kreis Unna eine Messe für Pflegeberufe in Werne aus. Diese findet am kommenden Dienstag,...

Heißes Kneipen-Quiz: „St. Quiztophorus“ siegt erneut

Werne. Volles Haus bzw. volle Außengastronomie meldete der Förderverein der Stadtbücherei Werne für das inzwischen zehnte Kneipenquiz, das am Dienstag (01.07.2025) stattfand. Bei über...