Freitag, Mai 2, 2025

Alternatives Ferienprogramm bietet viel Abwechslung

Anzeige

Werne/Stockum. In diesem Jahr läuft wegen der Corona-Pandemie fast alles anders als gewohnt. Das trifft auch für das Kinderferienprogramm zu. Dennoch – trotz der Absage des überaus beliebten Ferienspiels Wernutopia – gibt es Angebote für den Nachwuchs.

Die finden zwar nicht in der Kinderferienstadt statt, dafür aber gibt es an den drei Grundschulen ein Alternativprogramm. Im Bereich des Offenen Ganztags (OGS) der Uhlandschule läuft in den ersten drei Ferienwochen das Programm „Natur erleben“.  Auch an der Wiehagenschule und der Kardinal-von-Galen-Schule hat Langeweile derzeit keine Chance. Die Jungen und Mädchen erleben hier nicht nur wechselnde Angebote des ihnen bekannten Teams der OGS, sondern bekommen jeweils an zwei Tagen in der Woche noch Besuch von Rouven Kirsch und Veronique Gebhard.

- Advertisement -

Das Duo vom Schwerter Unternehmen „Ruhrpott-Events“ bringt den Kindern unter anderem Kunststücke aus den Zirkusbereich näher. Doch Jonglage und das Laufen über Scherben sind nicht die einzigen Erfahrungen, für die die Mitarbeiter der Event-Agentur sorgen. „Wir haben bereits eine Action-Olympiade absolviert und in den nächsten Tagen steht noch  Bogenschießen auf dem Programm“, berichtet Gebhard.

Die Resonanz der Kinder auf das zusätzliche Angebot ist gut, nicht wenige entdecken bei den spielerischen Übungen ganz neue Talente. In Stockum sind beim auf die ersten drei Ferienwochen begrenzten Programm rund zehn Kinder dabei, an der Wiehagenschule sind es etwa 30. Damit die jungen Gäste nicht nur beim Besuch des Duos auf ihre Kosten kommen, haben die jeweiligen OGS-Teams zusätzliche Angebote – von Salzteig backen bis zu einer Schnitzeljagd – vorbereitet.

Nicht nur für die Kinder ist der Verzicht auf Wernutopia in diesem Jahr eine Premiere. „Das gesamte Team der OGS ist normalerweise in der ersten Hälfte der Ferien dort im Einsatz, das ist aber wegen Corona leider alles nicht möglich. Aber die Arbeit mit den kleinen Gruppen macht uns auch Spaß“, so Birgit Pierburg, Leiterin der OGS der Kardinal-von-Galen-Schule. Ihr Team wird wegen gesundheitsbedingten Personalmangels bei der Durchführung der Angebote aktuell von drei Kolleginnen aus dem Bereich der Hausaufgabenbetreuung unterstützt.

 

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stadtradeln 2025 beginnt mit gemeinsamer Eröffnungstour

Werne. Der stellvertretende Bürgermeister Jörg Weber und die städtische Mobilitätsmanagerin Barbara Naß werden am kommenden Sonntag, 4. Mai, die ersten Stadtradler auf ihre Eröffnungstour...

Feuerwehr rückt aus: Gas-Alarm während der Maikirmes

Werne. Am Maifeiertag um 16.15 Uhr wurde der Löschzug 1- Stadtmitte alarmiert, weil es in einem Einfamilienhaus an der Südmauer nach Gas roch und...

Maikirmes: Eröffnungstag gut besucht – Freitag locken Rabatte

Werne. Die Maikirmes 2025, die im Rahmen der Sparmaßnahmen zur Diskussion stand, lief bereits drei Stunden, als Vertreter/innen aus Politik, Verwaltung und der Schaustellerfamilie...

Maibaum bringt frischen Wind auf den Roggenmarkt in Werne

Werne. Der Roggenmarkt erwacht aus dem Winterschlaf. Mit geballten Kräften und reiner Muskelkraft stemmten Mitglieder des Verkehrsvereins und der SPD den in den Stadtfarben gehaltenen...