Sonntag, Oktober 19, 2025

Alternatives Ferienprogramm bietet viel Abwechslung

Anzeige

Werne/Stockum. In diesem Jahr läuft wegen der Corona-Pandemie fast alles anders als gewohnt. Das trifft auch für das Kinderferienprogramm zu. Dennoch – trotz der Absage des überaus beliebten Ferienspiels Wernutopia – gibt es Angebote für den Nachwuchs.

Die finden zwar nicht in der Kinderferienstadt statt, dafür aber gibt es an den drei Grundschulen ein Alternativprogramm. Im Bereich des Offenen Ganztags (OGS) der Uhlandschule läuft in den ersten drei Ferienwochen das Programm „Natur erleben“.  Auch an der Wiehagenschule und der Kardinal-von-Galen-Schule hat Langeweile derzeit keine Chance. Die Jungen und Mädchen erleben hier nicht nur wechselnde Angebote des ihnen bekannten Teams der OGS, sondern bekommen jeweils an zwei Tagen in der Woche noch Besuch von Rouven Kirsch und Veronique Gebhard.

- Advertisement -

Das Duo vom Schwerter Unternehmen „Ruhrpott-Events“ bringt den Kindern unter anderem Kunststücke aus den Zirkusbereich näher. Doch Jonglage und das Laufen über Scherben sind nicht die einzigen Erfahrungen, für die die Mitarbeiter der Event-Agentur sorgen. „Wir haben bereits eine Action-Olympiade absolviert und in den nächsten Tagen steht noch  Bogenschießen auf dem Programm“, berichtet Gebhard.

Die Resonanz der Kinder auf das zusätzliche Angebot ist gut, nicht wenige entdecken bei den spielerischen Übungen ganz neue Talente. In Stockum sind beim auf die ersten drei Ferienwochen begrenzten Programm rund zehn Kinder dabei, an der Wiehagenschule sind es etwa 30. Damit die jungen Gäste nicht nur beim Besuch des Duos auf ihre Kosten kommen, haben die jeweiligen OGS-Teams zusätzliche Angebote – von Salzteig backen bis zu einer Schnitzeljagd – vorbereitet.

Nicht nur für die Kinder ist der Verzicht auf Wernutopia in diesem Jahr eine Premiere. „Das gesamte Team der OGS ist normalerweise in der ersten Hälfte der Ferien dort im Einsatz, das ist aber wegen Corona leider alles nicht möglich. Aber die Arbeit mit den kleinen Gruppen macht uns auch Spaß“, so Birgit Pierburg, Leiterin der OGS der Kardinal-von-Galen-Schule. Ihr Team wird wegen gesundheitsbedingten Personalmangels bei der Durchführung der Angebote aktuell von drei Kolleginnen aus dem Bereich der Hausaufgabenbetreuung unterstützt.

 

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...

„Benefiz-Kick“ und Bummelpäckchen: Sim-Jü-Fußballspiel in Deutschland einzigartig

Werne. Sim-Jü ohne Otto-Wendler-Fußballspiel – unvorstellbar! Bereits zum 52. Mal treten Werner Allstars und eine Schausteller-Auswahl gegeneinander an. Angepfiffen wird das Duell am Freitag,...

Zweite PV-Anlage der Bürger-Energie-Genossenschaft LiSe eG in Betrieb

Bergkamen/Werne. Seit Anfang September produziert die zweite Photovoltaikanlage der Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke (LiSe eG) umweltfreundlichen Strom auf dem Dach des Pestalozzihauses in Bergkamen. Auf...

Tier der Woche: Rüde Buddy sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...