Mittwoch, Juli 2, 2025

Anne-Frank-Gymnasium – Viertklässler schnuppern virtuell

Anzeige

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium erleben – so lautet die Idee, die hinter dem alljährlichen „Tag des offenen Unterrichts“ steht, der für die Abschlussklassen der Grundschulen veranstaltet wird. Weil dies unter den aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen nicht möglich ist, lädt das Gymnasium am Goetheweg 12 diesmal die Viertklässler und ihre Eltern zu einer virtuellen Entdeckungstour ein.

Dafür hat das Team „TdoU virtuell“, bestehend aus Patrick Kaschuba, Anika Osthoff, Jil Högele und Heike Armbrust, das Schulleben in all seinen Facetten digital ins Bild gesetzt. Unterstützung bekam das Team von vielen Kolleginnen und Kollegen sowie selbstredend von Schülerinnen und Schülern, die die potenziellen AFGler in spe auf einen corona-sicheren, aber nicht weniger spannenden digitalen Rundgang mitnehmen.

- Advertisement -

Dafür wurden in den vergangenen Wochen Videos gedreht, ein umfangreiches Padlet und ein Biparcours erstellt, die alle am Samstag, 28. November, online gehen. Mit diesem Material zum Schauen, Erleben und Mitmachen öffnet das Anne-Frank-Gymnasium für die Viertklässler und ihre Eltern seine Türen. Über QR-Codes, die den Kindern und ihren Eltern auf ansprechenden Flyern persönlich übergeben wurden, können sie in die Welt des Anne-Frank-Gymnasiums eintauchen und nun doch die Schule „live“ erleben. Viel Spaß!

In dem Flyer heißt es: „Liebe Viertklässler, gerne hätten wir euch persönlich bei uns begrüßt. Da das leider nicht geht, haben wir uns etwas überlegt. 1. Wir möchten euch und eure Eltern zu einer digitalen Schulrallye mit Biparcours einladen. 2. Auf unserer Homepage findet ihr ab jetzt mehrere Videos, mit denen ihr uns und die Schule besser kennenlernen könnt. 3. Wir haben euch auch ein „Padlet“ (digitale Pinnwand) eingerichtet, auf dem wir euch zum Mitmachen, Experimentieren und Rätseln einladen – ein digitaler Schnupperunterricht nur für euch!“

Die QR-Codes des Flyers können die Viertklässler mit Smartphone oder Tablet abscannen (vielleicht auch mit Hilfe der Eltern) und gelangen so zu den Informationen über die Schulrallye und Padlet sowie zur Homepage. Ansonsten können sie aber auch auf der Homepage www.afg-werne.de vorbeischauen und können sich dort verlinken.

https://padlet.com/anika_osthoff/rgou1pte8t62owmt

https://biparcours.de/bound/digitaleSchulrallyeamAFG2020

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne, Polizeihauptkommissar Axel Scheunemann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 5. Juli 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...