Freitag, April 18, 2025

Autofahrerin aus Werne bringt in Dortmund Fußgänger in Gefahr

Anzeige

Werne/Dortmund. Hohe Gefahren für Unbeteiligte und massive Beschwerden von Anwohnern führen immer wieder zu intensivierten Kontrollen der sogenannten Tuner- und Raserszene. Bei Kontrollen an diesem Wochenende in Dortmund konnten eine Vielzahl an Verstößen geahndet und ein Einzelrennen mit einem Beinahe-Unfall, in der eine Wernerin die unrühmliche Hauptrolle spielte, durch eingesetzte Beamte dokumentiert und geahndet werden.

Eine 21-jährige VW-Golf-Fahrerin aus Werne, die mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über den Hiltropwall raste, wurde von Polizeibeamten verfolgt. Diese dokumentierten eine Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h. Dass es zu keinem Verkehrsunfall kam, ist dem umsichtigen Handeln einiger Fußgänger zu verdanken, denn an einer Fußgängerfurt kam es zu einer gefährlichen Situation: Während die Fußgänger regelkonform die Straße überqueren wollten, setzte der Golf seine Fahrt ungebremst fort. Die Fußgänger erkannten dies und sprangen geistesgegenwärtig zur Seite, heißt es im Polizeibericht.

- Advertisement -

Wenig später konnte die junge Frau angehalten und kontrolliert werden. Einen Führerschein führte sie nicht mit, Mobiltelefon sowie Pkw stellte die Polizei sicher und erstattete eine Strafanzeige.

Regelmäßig führt die Dortmunder Polizei personalintensive Kontrolleinsätze zur Bekämpfung der Raserszene durch. So auch an diesem Wochenende. Die Beamten kontrollierten im Bereich des Phoenix Sees, des nahegelegenen Industriegeländes Phoenix West sowie in der Dortmunder Innenstadt. Vor allem in der jüngeren Vergangenheit häuften sich Beschwerden über Fahrzeugrennen im Bereich rund um den Phönix See. Die Kontrollen verliefen hier an diesem Wochenende unauffällig, anders in der Innenstadt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Scheunenbrand auf Bauernhof: „Feuer aus“ nach stundenlangem Einsatz von 100 Kräften

Werne. Am späten Donnerstagabend wurden die Leitung der Feuerwehr, die Löschgruppe Holthausen und der Löschzug Mitte um 23.19 Uhr zu einem Scheunenbrand auf einem...

Nordkirchen investiert rund 5,7 Millionen Euro in Gesamtschule

Nordkirchen. Rund 5,7 Millionen Euro investiert die Gemeinde Nordkirchen in die Erweiterung der Johann-Conrad-Schlaun-Schule. Der Baubeginn ist für den Anfang der Sommerferien vorgesehen. Bereits jetzt...

Osteraktion für Kita- und Grundschulkinder am Karsamstag

Werme. Rund 500 Kinder haben sich für den kommenden Samstag (19.04.2025) in ihren Kindergärten und Grundschulen zur Osteraktion des Einzelhandels und der Werne Marketing...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...