Donnerstag, April 24, 2025

Bunsenbrenner verursacht beim Unkrautentfernen Kleinfeuer

Anzeige

Werne (ots) – Am Mittwochmittag wurde der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne per digitalem Meldeempfänger in die Mozartstraße alarmiert.

Eine Anwohnerin hatte beim Entfernen von Unkraut, vermutlich aus einem technischen Defekt heraus, die Gasflasche entzündet. Ab dem Druckminderer war nichts mehr von den Apparaturen bzw. dem Gasschlauch übrig geblieben und es strömte beim Eintreffen der ersten Kräfte weiterhin brennendes Gas aus.

- Advertisement -

Die Feuerwehrleute des zuerst eintreffenden Hilfeleistungslöschfahrzeugs baute einen Löschangriff aus und ein Trupp kühlte aus sicherer Entfernung die brennende Gasflasche. Nach kurzer Zeit des Kühlens konnte das Ventil der Grasflasche per Hand geschlossen werden. Da weiterhin Explosionsgefahr bestand, kühlte die Truppe weiterhin mittels Schnellangriff. Kurzerhand wurde eine leere Mülltonne geflutet, um die noch handwarme Gasflasche dort zur
Kühlung zu deponieren.

Nach eine Belehrung der Anwohnerin und der Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei, beendete die Feuerwehr den Einsatz.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS Werne: Spirituelle Tankstelle und inklusiver Nachmittag für Familie

Werne. Immer am letzten Freitagvormittag im Monat lädt die Spirituelle Tankstelle alle interessierten Frauen in die Familienbildungsstätte Werne, im Seminarraum 1 in der 1....

Planungen für Bau der neuen Umspannanlage kommen voran

Werne. Der nächste Meilenstein für den Neubau der Umspannanlage Schmintrup, kurz UA Schmintrup, und der erforderlichen Netzerweiterungen ist geschafft. Die Westnetz GmbH hat die...

„Werne und seine Märkte: Von Pferden, Bier und Beleidigungen“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...

Veränderte Bestattungskultur – Friedhofspflege wird reduziert

Werne. Der Friedhof am Südring gehört mit seinem parkähnlichen Charakter zu den stadtbildprägenden Gedenkstätten Wernes. Wie andernorts auch befindet sich hier die Bestattungskultur in...