Sonntag, Mai 11, 2025

Nach Infektion eines Erstklässlers: Tests an Uhlandschule negativ

Anzeige

Update, 20.11.2020, 11.00 Uhr

Werne. Wie Schuldezernent Alexander Ruhe am Freitagmorgen mitteilt, sind alle Testergebnisse der Kontaktpersonen in der Schule negativ ausgefallen. „Alle Getesteten befinden sich seit heute wieder in der Schule“, so Ruhe

- Advertisement -

Ursprüngliche Meldung

Werne. Ein Kind des ersten Jahrgangs der Uhlandschule ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das Gesundheitsamt informierte am Freitag die Schulleitung darüber, wie Dezernent Alexander Ruhe am Montagmittag berichtete.

Das Kind und die weiteren 22 Schülerinnen und Schüler der Klasse sowie eine Lehrerin befinden sich in Quarantäne. Die Bescheide werden vom Ordnungsamt verschickt. „Die Schulanfänger werden ja meist nur von einer Lehrkraft unterrichtet. Deshalb muss nur eine Pädagogin in Quarantäne“, erklärte Alexander Ruhe.

Am Montag haben Mitarbeiter des Gesundheitsamtes die 22 Kinder und die Lehrerin getestet. Ergebnisse würden in etwa zwei Tagen vorliegen, so Ruhe abschließend.

Mitte Juni hatte die Uhlandschule erstmals zwei Infektionen mit Sars-CoV-2 gemeldet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

VdK-Frühstück: Reichhaltiges Buffet und viele Pflege-Infos

Werne. Der VdK Ortsverband Werne traf sich mit 63 Mitgliedern und einem Gast, Elke Möller vom Kreis Unna (Pflege- und Wohnberatung) zum diesjährigen Infofrühstück....