Sonntag, September 14, 2025

Coronafall am GSC – Präsenzpflicht in NRW-Schulen aufgehoben

Anzeige

Werne. Am Gymnasium St. Christophorus (GSC) ist am Donnerstagabend ein neuer Coronafall bekannt geworden. Betroffen ist ein Lehrer. Das bestätigte Schulleiter Thorsten Schröer am Freitagmittag. Auswirkungen hat das Testergebnis, das bislang noch nicht vom Gesundheitsamt bestätigt ist, besonders auf das Kollegium.

Thorsten Schröer schickte 28 Lehrkräfte nach Hause, „weil bei ihnen die Warn-App rot geleuchtet hat“, musste anschließend mit der Hälfte des Kollegiums den Unterricht stemmen. „Als Konsequenz haben wir die nahezu die komplette Oberstufe nach Hause geschickt.“ Für die Schülerinnen und Schüler bestehe – Stand heute – keine Quarantänepflicht. Der Schulleiter erklärt: „Der Kollege hat während des Unterrichts konsequent die FFP2-Maske getragen und sich an alle Hygieneregeln gehalten.“

- Advertisement -

Keine Präsenzpflicht mehr an Schulen in NRW

Derweil kündigte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet vor wenigen Minuten an, dass die Präsenzpflicht an den Schulen des Landes bereits am Montag (14. Dezember) aufgehoben wird. Das bedeutet: Für Schüler der Klassen von eins bis sieben werde es ein Unterrichtsangebot geben, erklärte Laschet, wobei die Eltern die Möglichkeit haben, ihre Kinder vom Unterricht zu befreien. „Wir stehen am Montag stramm. Ich gehe von einem normalen Schulbetrieb aus. Aber selbstverständlich liegt die Entscheidung bei den Eltern, ob sie ihre Kinder schicken“, sagte Nicola Buschkotte, Leiterin der Wiehagenschule, auf Anfrage von WERNEplus.

Schülerinnen und Schüler ab Klasse acht sollen zu Hause bleiben und werden auf Distanz unterricht. Weiterhin werden die Ferien um den 7. und 8. Januar 2021 verlängert, teilte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet. „Dieser Misch-Masch hilft doch keinem, entweder schwarz oder weiß“, hätte sich Thorsten Schröer, der einen Lockdown befürwortet, eine klarere Linie gewünscht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Live-Ticker: Wahl 2025 läuft – Wahllokale noch bis 18 Uhr geöffnet

Werne. Seit 8 Uhr haben die Wahllokale am heutigen Sonntag, 14. September, auch in Werne für die Kommunalwahlen 2025 geöffnet. Wenn diese um 18...

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...

Bunt und kreativ: Bauernmarkt punktet mit Vielseitigkeit

Werne. Der Herbst ist für seine Farbenvielfalt bekannt und beliebt. Selbiges gilt auch für den Bauern- und Handwerkermarkt in Werne, der jetzt einmal mehr...

LippeBaskets im Pokal locker weiter – Starker letzter Test gegen Bramsche

Werne. Eine Woche vor dem Auftakt in der 1. Regionalliga präsentiert sich Aufsteiger LippeBaskets Werne in aufsteigender Form. Einen Kantersieg im Pokal feierten die...