Donnerstag, Oktober 23, 2025

Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum bald in neuem Glanz

Anzeige

Werne. In den vergangenen rund zehn Jahren war Pfarrer Alexander Meese nicht nur Seelsorger, sondern auch Bauherr. Viel ist seitdem im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum passiert. So langsam neigt sich auch die vorerst letzte Baumaßnahme dem Ende entgegen. Bis zu den Herbstferien soll alles fertig sein

Im Kirchraum wurde die Decke abgehangen und eine neue LED-Beleuchtung installiert. „Er wirkt nun einladender und freundlicher“, freuen sich Pfarrer Alexander Meese und Diakon Michael Reckmann. Das liege außerdem am neuen Altarbild, das der Künstler Eberhard Münch aus Wiesbaden während des Lockdowns geschaffen hat, und der neuen Glastür.

- Advertisement -

Aber nicht nur innen hat sich am Ostring einiges getan. Aktuell läuft die Isolierung und das Verputzen des Betonbaus in einer neuen weiß-grauen Optik. „Es ist eine energetische Sanierung, die das Gebäude gleichzeitig schöner macht“, erklärt Alexander Meese. Rund um das Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum kommt dann noch eine entsprechende Beleuchtung. „Dann fehlt nur noch die Kita nebenan. Im April wird alles fertig sein“, so der evangelische Pfarrer weiter.

Pfarrer Alexander Meese und Diakon Michael Reckmann freuen sich über die Fortschritte auf der Baustelle. Foto: Wagner
Pfarrer Alexander Meese und Diakon Michael Reckmann freuen sich über die Fortschritte auf der Baustelle. Foto: Wagner

Seit zehn Jahren habe er nun immer nach und nach kleinere Räume mit Spenden hergerichtet, ein neues Dach sowie eine neue Heizung installiert – „immer mit dem Ziel, dass auch Leben rein kommt, denn sonst wird kein Geld investiert“, sagt Alexander Meese.

Aber nicht nur im Bonhoeffer-Zentrum tut sich etwas. Die Martin-Luther-Kirche erhält einen neuen Anstrich und eine neue Beleuchtung, ebenfalls in LED-Technik. „Im November zum Advent ist auch die Orgel wieder nutzbar“, erzählt Meese. Er ist zufrieden. Die Kirchen sind so vorbereitet, um Programme durchzuführen. Coronatauglich versteht sich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Br. Laurentius Wenk wird neuer Guardian – Br. Romuald kehrt als Vikar ins Kloster zurück

Werne. Alle drei Jahre, nach dem Provinzkapitel, stehen in franziskanischen Gemeinschaften wie bei den Kapuzinern Versetzungen an. Auch in Werne gibt es ein paar...

Kürbis-Cup der GWA: Kitas aus Werne auf Platz neun und zwölf

Kreis Unna/Werne. Beim 10. von der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH ausgelobten, kreisweiten Kürbiswettbewerb hat die Matthias-Claudius-Schule in Lünen zum...

Club Montreux-Konzert: Shoegaze trifft Noisepop im flözK

Werne. Nachdem im Oktober "Lucy and the Taxmen" mit ihren ausgereiften Coverversionen von The Beatles die Räume in der Flöz-Zollverein-Straße gut füllte und ein...

Vorfreude auf das Ereignis 2025: Mädchen sind echte Sim-Jü-Fans

Werne. Sim-Jü ist der Höhepunkt des Jahres in Werne - ganz besonders für Kinder und Jugendliche. WERNEplus hat mit Johanna Altfeld und Sophie Beckhove,...