Dienstag, November 18, 2025

Erinnerungskultur zur Deutschen Einheit im Stadtmuseum Werne

Anzeige

Werne. Am 3. Oktober jährte sich der Tag der Deutschen Einheit zum 30. Mal. Im Stadtmuseum ist dazu eine Ausstellung zu sehen, die sich der Erinnerungskultur widmet und bis Ende November läuft.

„Die Ausstellung richtet sich an alle Interessierten, die auch gerne lange Texte lesen“, verweist Museumsleiterin Dr. Constanze Döhrer auf die 18 Geschichten rund um Mauerfall und deutsche Wiedervereinigung. Papier und Stifte liegen für die Besucher*innen bereit, um diese Sammlung persönlich zu ergänzen.

- Advertisement -

Von den gesammelten Geschichten zeigte sich Dr. Döhrer beeindruckt: „Da kriegt man keine Stereotypen, wie Ossis und Wessis, um die Ohren gehauen, sondern ein viel differenzierteres Bild, das durchweg positiv ist.“ So berichtete Familie Zander von ihrer Fahrt nach Berlin, um sich dort Stücke der Mauer zu sichern. Oder aber eine Ostdeutsche, die schnell „rüber machte“, um dann beim Kauf eines Mazdas im Westen betrogen zu werden.

Ergänzt werden die sehr persönlichen Erzählungen von Werner Bürger*innen durch Leihgaben des Heimatvereins aus Kyritz. Auch die früh entstandene Städtepartnerschaft zwischen Werne und der Stadt aus Brandenburg wird thematisiert.

Geöffnet ist die Ausstellung zur Deutschen Einheit im Obergeschoss zu den regulären Öffnungszeiten des Stadtmuseums.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat konstituiert sich

Werne. Kontinuität und Weiterentwicklung lauteten die Prinzipien der aktuellen Fraktionskonstituierung von Bündnis 90/Die Grünen. Und danach handelt die Partei, wie in einer Pressemitteilung deutlich...

Stehende Ovationen für Bläsercorps Werne im Kolpingsaal

Werne. Beim Jahreskonzert des Bläsercorps Werne im Kolpinghaus am Samstagabend traf spritzige Musikalität auf Humor. Nach dem Eröffnungsmarsch „Grand Salute“ ging es mit dem...

TV-Handballerinnen vergeben Großchance auf Auswärtssieg

Werne. Es war ein Abend voller vergebener Möglichkeiten und enttäuschter Blicke: Die Handballerinnen des TV Werne mussten sich beim FC Vorwärts Wettringen II mit...

59 kamen zum großen Treffen der Familie Weidemann

Werne. Seit 2006 versammelt sich die weitverzweigte Familie Weidemann einmal im Jahr zu einem Familientreffen in Werne. Damit sollen die familiären Wurzeln erhalten, gemeinsame...