Dienstag, Juli 1, 2025

Erster Dienstabend nach Beginn der Corona Pandemie

Anzeige

Stockum (ots). Nach den Corona-Lock Down, der seit Mitte März auch den Dienst- und Übungsbetrieb der Freiwilligen Feuerwehr verhindert hat, trafen sich nach Lockerung der Maßnahmen die KameradenInnen des Löschzug Stockum am Montag als erste Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Werne zum Dienstabend im Gerätehaus.

Die Hygienevorschrift stand an erster Stelle. Nach der Begrüßung durch den Löschzugführer Christian Rasche lautete das Thema: Standard Einsatzregeln Brandmeldeanlagen (in Objekten mit positiven COVID 19-Fällen). Wie geht der Löschzug mit dieser Situation um? Es geht um Objekte wie das Seniorenzentrum Panhoff und den Fall, dass die Feuerwehr über die Brandmeldeanlage alarmiert wird. Genau dieses Szenario wurde geübt. Die richtige Schutzausrüstung ist hier besonders wichtig.

- Advertisement -

Ab jetzt findet die Ausbildung wöchentlich mit einer kleineren Mannschaft in den Gerätehäusern der Freiwilligen Feuerwehr Werne statt. Besonders werden Themen geschult, die aufgrund der Pandemie den Einsatzdienst der Feuerwehr verändert haben. So können speziell die Hygienesvorschriften besser umgesetzt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kolpingcafé: Spenden für das Kloster gesammelt – Sonntagsausklang

Werne. Am vergangenen Freitag übergab Maria Gärtner von der Kolpingsfamilie einen Spendenscheck über 1.250 Euro an den Guardian des Kapuzinerklosters, Br. Harald. Das ist...

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...