Sonntag, Januar 19, 2025

Family Boxen zum Ausleihen bringen Ferienspaß

Anzeige

Werne. „Ene mene miste, es rappelt in der Kiste“, hieß es in den 70er und 80er Jahren in der die beliebten Kinderserie „Rappelkiste“ der 70er und 80er, nach der auch das Werner Spielmobil benannt ist. Weil aber die Werner „Rappelkiste“ wegen Corona nicht wie sonst auf den Spielplätzen der Stadt unterwegs sein kann, haben die Jugendhilfe Werne und das Familiennetz jetzt kurzfristig ein neues Angebot auf die Beine gestellt. Und so rappelt es jetzt in vier großen Family Boxen, die gespickt sind mit Spielzeug für den sommerlichen Freizeitspaß. Sie können von Montag, 6. Juli, an bei den Streetworkern des Jugendamtes, Michael Knäpper und Rebecca Gerhardt, ausgeliehen werden.

Mit finanzieller Unterstützung des Lions Clubs Werne in Westfalen gelang es, das Spielzeug für die Verleih-Kisten schnell und pragmatisch bereitzustellen, bedankten sich Bettina Stilter (Familiennetz), Michael Knäpper (Streetwork) und Monika Frantzmann (Jugendhilfe) beim Pressetermin vor dem Bunten Haus des Familiennetzes bei Wolfgang Bille und Michael Zurhorst vom Lions Club. Die Grundidee ist, den Familien etwas anzubieten, dass sie auch ohne uns spielen können“, sagte Knäpper. „Es sind viele Spiele zum Kennenlernen und Ausprobieren drin“, machte er neugierig. „Diesmal ist aber nichts zum Basteln dabei“, erklärte Monika Frantzmann. In den Osterferien war ein Bastelangebot im Familiennetz bereits gut angekommen.

- Advertisement -

Vielmehr sollen im Sommer nun aber alle möglichst nach draußen und in Bewegung kommen. Und genau dafür finden sich die richtigen Zutaten in den vier Family Boxen. In der Spiele-Kiste, Aktiv-Kiste, Entdecker- Kiste oder Jonglage-Kiste ist drin, was es für lustige, kniffelige, sportliche und spannende Ferientage so braucht. Bei der Rückgabe können auch gern die Erfahrungen der Familien mit den Box-Inhalten weitergegeben werden. „Wir nehmen Feedbacks gerne auf und können dann bei Bedarf auch etwas ändern“, meinte Bettina Stilter. Wenn das Angebot gut ankommt, kann man es ja eventuell auch weiter machen“, hieß es.

Und so geht es:

Bei Streetworker Michael Knäpper (mobil: 0160-93 81 24 08) kann man die Spielboxen bis zum 17. Juli bestellen, bei seiner Kollegin Rebecca Gerhardt (mobil: 0151-62 43 97 12) danach bis zum 7. August. Anschließend ist die Anmeldung bei beiden möglich. Die Kisten sind pro Ausleihe für ein bis zwei Familien mit einigen Kindern ab fünf Jahren gedacht. In jeder Kiste liegt eine Inventarliste bei, die vor der Rückgabe kontrolliert werden muss. Zusätzlich sollen die Inventarlisten auch als Download auf der Internetseite abrufbar sein, sagte Bettina Stilter auf Anregung von Michael Zurhorst zu. Die hygienischen Anforderungen werden vor Weitergabe der Family Boxen erfüllt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sportler des Jahres: Triathlet Nieberg und U18-Leichtathletinnen siegen

Werne. Während einer stimmungsvollen Sportgala feierte der Werner Sport sich an diesem Samstag (18.01.2025) im Kolpingsaal selbst, verlieh Plaketten und Abzeichen sowie kürte seine...

Schützenverein Langern spendet 2.500 Euro für den Kinderhospizdienst

Langern. Beim traditionellen Weihnachtsbaumschätzen auf dem Weihnachtsmarkt im Dezember hat der Schützenverein Langern eine stolze Summe eingenommen. Jetzt fand die Übergabe der Spende an...

Tier der Woche: Schmucksittich sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Kreative Auszeit bei „Bunt & Bunter“ in Stockum

Stockum. Tanja Au hat jetzt in Stockum an der Werner Straße 146 das Keramikstudio „Bunt & Bunter“ eröffnet. Hier können sich Kunden und Kundinnen...