Freitag, November 14, 2025

Fantasievolle „Weltreise“ in den Ferien an der Wiehagenschule

Anzeige

Werne. Brasilien, Türkei, Schweden, USA, Syrien oder Italien? Die OGS-Kinder der Wiehagenschule sind im dreiwöchigen Ferienprogramm auf eine spielerische und fantasievolle „Weltreise“ gegangen – und haben dabei noch eine Menge gelernt, wie Jasper beim Besuch von WERNEplus eindrucksvoll unter Beweis stellte.

„In Venedig gibt es Wassertaxis, in Rom das Kolloseum, wo früher Gladiatoren gekämpft haben“, weiß der aufgeweckte Schüler, der sein Wissen noch ganz klassisch aus Büchern hat. Wer eine Frage zu Italien hat, stellt sie Jasper – und erhält eine umfangreiche Antwort. In der Italien-Gruppe ging es auch kulinarisch zu. Erst wurde Pizza gebacken, zum Abschluss am Freitag wartet Eis auf die Mädchen und Jungen. Kreativ betätigten sich die Kinder beim Basteln des Kolloseums aus Knete oder beim Stecken der italienischen Flagge mit Bügelperlen. Mit dem Eintragen der Städte von Rom bis Mailand auf einem gemalten Stiefel erarbeiteten sich die Kids Geografiekenntnisse.

- Advertisement -

Samba tanzen, Piranhas basteln und Wissenswertes über den Regenwald erfahren – das waren die Schwerpunkte in der Brasilien-Gruppe. Die Kinder, die sich Wissen rund um die Türkei aneigneten, backten leckere türkische Brötchen oder bauten die Brücke über den Bosporus nach. „In Istanbul führt die Brücke über ein Meer und verbindet zwei Kontinente – Europa und Asien“, hat Mika gelernt.

„Wir haben den Kindern – im Schnitt waren es 30 Mädchen und Jungen pro Tag – ein abwechslungsreiches Programm geboten“, resümierte Christina Schmidt aus dem Offenen Ganztag der Wiehagenschule nach fast drei Wochen. Zweimal in der Woche gab es auch ein Zirkusangebot. Auch über Hunde, Katzen, Pferde und Elefanten lernten sie vom OGS-Team spielerisch jede Menge.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vorstand der CDU-Fraktion steht – Jörg Weber bleibt stellvertretender Bürgermeister

Werne. Der Vorstand der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne ist nun komplett: Auf ihrer zweiten Sitzung haben die Mitglieder der Fraktion den restlichen...

Superblitzer am Schulzentrum mit pädagogischer Wirkung?

Werne. Seit 2022 setzt der Kreis Unna ergänzend zur Kontrolltätigkeit der Polizei Tempokontrollen an ausgesuchten Gefahrstellen mit Blitzer-Anhängern durch. Eine davon befindet sich in...

Von erster Idee bis Schlussapplaus: 7e der MSS organisiert Lesung

Werne. Die Marga-Spiegel-Sekundarschule veranstaltete eine Autorenlesung der ganz besonderen Art: Statt nur zuzuhören, übernahmen die Schülerinnen und Schüler selbst die Regie – mit beeindruckendem...

„Abenteuer Musik“: Bläsercorps Werne präsentiert Jahreskonzert

Werne. Bereit für eine klangvolle Reise? Unter dem Motto „Abenteuer Musik“ nimmt das Bläsercorps Werne Sie mit auf eine musikalische Entdeckungsreise voller Überraschungen, Emotionen...