Mittwoch, August 6, 2025

Frohsinn und Lütkeheide wollen schon 2021 gemeinsam feiern

Anzeige

Werne. Der Schützenverein Lütkeheide musste sein diesjähriges Pfingstschützenfest aufgrund der Corona-Krise absagen. Der Schützenverein Frohsinn 07, der im kommenden Jahr zu Pfingsten turnusmäßig sein Pfingstschützenfest feiert, ist auf den Partnerschaftsverein zugekommen mit der Idee, dass eigentlich erst für 2022 geplante erste gemeinsame Schützenfest unter dem neuen Dachverein bereits im Jahr 2021 zu feiern.

Der Vorstand der Lütkeheideschützen nahm die Anregung dankbar auf. Nach drei gemeinsamen Sitzungen der geschäftsführenden Vorstände beider Vereine konnten sehr schnell greifbare Ergebnisse erzielt werden. Auf den Sitzungen der erweiterten Vorstände beider Vereine am Wochenende im Frohsinn-Vereinsheim wurden die Pläne einmütig angenommen.

- Advertisement -

Somit wird bereits im kommenden Jahr erstmals ein gemeinsames Königspaar ermittelt, das aber nur eine Amtszeit von einem Jahr hat. Bereits 2022 findet das nächste gemeinsame Pfingstschützenfest statt – dann im Vereinsgebiet der Lütkeheide. Anschließend wird der zweijährige Turnus aufgenommen, so wie er ursprünglich von den Mitgliedern beider Vereine verabschiedet worden ist. Somit findet das anschließende Schützenfest 2024 dann im Evenkamp statt.

Als „Ersatz“ für das entfallende Schützenfest der Lütkeheide findet im kommenden Jahr eine „große Vorübung“ beider Schützenvereine in der Lütkeheide auf dem Anwesen Klenner statt. Hierzu ist folgender Ablauf geplant: Freitag, 30. April 2021 – öffentlicher Tanz in den Mai; Samstag, 1. Mai 2021 – gemeinsame Vorübung, Vogelschießen zur Ermittlung des neuen Vereinskönigspaares des Schützenvereins Lütkeheide.

Das eigentliche Pfingstschützenfest wird von Freitag, 21. Mai, bis Montag, 24. Mai, gefeiert. Höhepunkt ist am Samstag das Vogelschießen zur Ermittlung des gemeinsamen Königspaares. Einen Tag später steigt der Festumzug und -ball für das erste gemeinsame Königspaar mit der Partyband „2 Night“. Die musikalische Unterstützung bei den Umzügen kommt vom Spielmannszug Frohsinn 07, Turmbläser Davensberg und dem niederländischen Dweilorkest.

„Details für das erste gemeinsame Fest werden noch ausgearbeitet. Allerdings gilt es erst einmal, den gemeinsamen Dachverein aus der Taufe zu heben“, erklärte Markus Klenner, Vorsitzender der Lütkeheideschützen.

Da die Vereinsvorstände von Frohsinn 07 und Lütkeheide beschlossen haben, das Kartoffelfest am 12. September 2020 aufgrund der Verbote bzw. Beschränkungen für Großveranstaltungen in diesem Jahr ausfallen zu lassen, wird an diesem Tag die gemeinsame Gründungsversammlung beider Vereine mit anschließender Feier stattfinden. Näheres hierzu wird noch bekannt gegeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nach tödlichem Unfall im Juli in Lünen weiterhin Zeugen gesucht

Werne. Nach teilweise widersprüchlichen Zeugenaussagen zu einem schweren Verkehrsunfall in Lünen sucht die Polizei nun nach einem weiteren Unfallzeugen. Wie berichtet kam es am Samstagabend...

Bauarbeiten für Schnellladepark neben Rewe-Markt in Selm gestartet

Selm. EWE Go, einer der größten Betreiber von Ladeinfrastruktur in Deutschland und der globale Infrastrukturkonzern Hochtief erweitern im Rahmen des Deutschlandnetz-Projektes des Bundesministeriums für...

Hüpfburgen ergänzen Besuch im XXL-Maislabyrinth in Stockum

Werne-Stockum. Die Maislabyrinth-Saison auf dem Hof Schulze Blasum läuft wieder auf Hochtouren, nachdem das Wetter zuletzt für kleine Zwangspausen gesorgt hatte. Eine Erweiterung des...

Ausbildung 2026 beim Kreis Unna: Bewerbungsportal ist geöffnet

Kreis Unna. Das Bewerbungsportal für die Ausbildungen für 2026 ist offen. Bis Ende September können sich angehende Azubis und Leute mit Interesse an einem...