Montag, Mai 12, 2025

Hilflose Person, brennender Anhänger und streikender Aufzug

Anzeige

Werne (ots). Ordentlich zu tun hatte die Freiwillige Feuerwehr Werne am gestrigen Mittwoch (7. Oktober). Alle drei Einsätze gingen glimpflich aus.

Am späten Mittwochvormittag wurde der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne zu einer vermeintlich „hilflosen Person hinter Tür“ in die Straße Am Friedstein in Werne alarmiert. Nachbarn hatten einen merkwürdigen Geruch und Flüssigkeiten im Hausflur wahrgenommen und die Rettungskräfte alarmiert. Da auf das beherzte Klopfen und Klingeln der Rettungskräfte niemand reagierte, entschlossen sie sich, den Schlosszylinder zu ziehen und so die Türe für den Rettungsdienst zu öffnen. Kurz bevor gebohrt wurde, öffnete der Eigentümer die Wohnungstür. Der Geruch und die Flüssigkeiten konnten auf einen technischen Defekt in der Wohnung zurückgeführt werden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

- Advertisement -
Der brennende Anhänger wurde bereits vom Fahrer mit einem Pulverlöscher und einem Eimer mit Wasser abgelöscht. Foto: Feuerwehr Werne
Der brennende Anhänger wurde bereits vom Fahrer mit einem Pulverlöscher und einem Eimer mit Wasser abgelöscht. Foto: Feuerwehr Werne

Um 18.57 Uhr kurz vor dem Beginn des Übungsabends vom Löschzug 1 Stadtmitte wurde dieser erneut per digitalem Meldeempfänger alarmiert. In der Straße Baaken sollte ein Pkw-Anhänger brennen. Der Löschzug 1 Stadtmitte rückte kurzfristig in Zugstärke aus und fuhr den Einsatzort an. Der brennende Anhänger wurde bereits vom Fahrer mit einem  Pulverlöscher und einem Eimer mit Wasser abgelöscht. Die Ursache des Brandes ist unklar. Demnach beschränkten sich die Aufgaben der Feuerwehr lediglich auf Nachlöscharbeiten. Ein Trupp unter Atemschutz löschte mit Wasser aus dem Schnellangriff die letzten Glutnester.

Auf der Rückfahrt zur Wache kam direkt der nächste und dritte Einsatz für den Löschzug an diesem Mittwoch. Die Alarmierung um 19.19 Uhr lautete: „Patient mit Elektrorollstuhl kommt aus erstem OG nicht runter. Der Aufzug streikt“. Der Einsatzort lag in einem Gebäude an der Straße Am Bahnhof in Werne. Der Einsatzleiter erkundete die Lage und sprach sich mit dem Patienten ab. Kurzerhand wurde dieser liegend in der Schleifkorbtrage aus dem ersten Obergeschoss ins Erdgeschoss getragen; ebenfalls der relativ schwere
Elektrorollstuhl. Im Einsatz waren zehn Einsatzkräfte mit drei Einsatzfahrzeugen. Einsatzende konnte der Leitstelle in Unna um 19.45 Uhr gemeldet werden

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Auftakt zur Wallfahrt mit Andacht, Würstchen und Blasmusik

Werne. Die jährliche Fußwallfahrt von Werne nach Werl startet zwar erst zum Ende der Sommerferien am 23. und 24. August 2025, aber schon jetzt...

Neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne“ geplant

Werne. In Werne formiert sich die neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne – Barrierefreie Teilhabe“. Ziel der Gruppe ist es, Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Interessierte zusammenzubringen,...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...