Mittwoch, Oktober 15, 2025

Kirchen in Werne leuchten zur Aktion „Laternenfenster“

Anzeige

Werne. Die Pfarrgemeinde St. Christophorus musste aufgrund des November-Lockdowns alle Martinsumzüge absagen. Nun haben die Katholiken beschlossen, die Aktion „Laternenfenster“ zu unterstützen.

Die Organisatoren der Aktion „Laternenfenster“ empfehlen, eine oder mehrere Laternen zu gestalten und diese in die Fenster zu hängen, so dass Spaziergänger das Leuchten der Laternen bestaunen können. So sollen am Martinstag (11. November) möglichst viele Fenster der Stadt mit bunten Laternen beleuchtet werden.

- Advertisement -

Der Ausschuss Pfarr-Fenster trägt diese Idee mit und schlägt vor, auch alle Kirchen zwischen 17 und 21 Uhr zu beleuchten, sodass das Licht von innen durch die bunten, bleiverglasten Fenster nach außen scheint.

„Mit dieser Aktion wollen wir als Kirchengemeinde unsere Solidarität mit der Bevölkerung, insbesondere den Kindern und Jugendlichen, die privat und beruflich auf Vieles verzichten müssen, bekunden“, heißt es auf der Internetpräsenz von St. Christophorus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Dachstuhlbrand am Südring alarmiert Feuerwehr Werne

Werne. Am Mittwochmorgen (15.10.2025) wurden die Löschzüge Mitte und Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 10.06 Uhr zum Südring in Werne-Mitte alarmiert. Beim Eintreffen...

A1-Auffahrt in Fahrtrichtung Bremen für gut eine Woche gesperrt

Werne. In der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne kommt es im Rahmen des Brückenneubaus über die Nordlippestraße (L518) zu einer kurzfristigen Sperrung der Auffahrt auf die A1...

14-Jährige aus Bergkamen seit einer Woche vermisst

Bergkamen. Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung. Seit letzten Mittwoch (08.10.2025) wird eine 14-Jährige aus Bergkamen vermisst. Das Mädchen ist...

Naturfotofestival 2025 – Eintritt zu vielen Programmpunkten frei

Lünen. Vom 24. bis 26. Oktober findet in Lünen zum 31. Mal das Internationale Naturfotofestival der Gesellschaft für Naturfotografie e. V. (GDT) statt. Das...