Sonntag, Juli 6, 2025

Klimademo steigt am Freitag auf dem Marktplatz

Anzeige

Werne. „Das Thema Klimaschutz ist dringlicher denn je. Auch dank der Klimademo am 20. September 2019 mit bis zu 550 Teilnehmenden und einem breitem Redner-Spektrum von Akteuren in der Stadt Werne hat sich einiges bewegt“, sagt Andreas Drohmann von Natürlich!Werne. Dass das Thema in der Bevölkerung angekommen sei, habe man auch an den Wahlergebnissen feststellen können. Das Motto für die nächste „Fridays For Future“ – Kundgebung am kommenden Freitag, um 15 Uhr auf dem Marktplatz lautet „kein Grad mehr“.

In diesem Kontext fordern die Veranstaltung jetzt konkrete Maßnahmen zur deutlichen Absenkung der Treibhausgase in der Stadt Werne. Dazu sei ein Masterplan notwendig.

- Advertisement -

Kundgebungen sind im Moment nicht so einfach durchzuführen. Deshalb hat Natürlich!Werne in Zusammenarbeit mit der Polizei ein Hygienekonzept erstellt: max. 50 Personen in einem abgetrennten Bereich des Marktplatzes, mit definiertem Ein- und Ausgang, markierten Standplätzen. Bis der Standplatz erreicht ist und nach der Veranstaltung muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden. Außerhalb der abgegrenzten Fläche kann vom Organisator keine Verantwortung übernommen werden und es gelten die allgemeinen Hygieneregeln.

Auf der Rednerliste stehen u.a. Olaf Steinweg (Natürlich!Werne), Tony Tuklan (Natürlich!Werne), Winfried Hoch (Café Future), Hubertus Waterhues (Buchhändler), Johannes zur Bonsen (Klimamanager der Stadt Werne) und Pfarrer Alexander Meese.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...