Sonntag, Juni 15, 2025

Kluge Köpfe gefragt: 3malE Schulwettbewerb startet wieder

Anzeige

Werne. Der 3malE Schulwettbewerb des Energieunternehmens Westenergie startet in die 14. Runde: Ab sofort können Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufskollegs deutschlandweit am Wettbewerb teilnehmen und hochwertige Preise gewinnen. Einsendeschluss für die Einreichung von Projektideen ist der 17. Januar 2021.

Die Schülerteams können gemeinsam mit ihren Lehrern technische, experimentelle und digitale Projekte entwickeln oder auch Musik- und Theaterstücke erarbeiten. Im Mittelpunkt soll stets ein Thema aus der Welt der Energie stehen. Die Bildungsinitiative 3malE ruft in diesem Jahr insbesondere dazu auf, Projekte zum Klima- und Umweltschutz einzureichen.

- Advertisement -

„Ziel des Wettbewerbs ist es, Energie- und Technikthemen spielerisch kennenzulernen und dabei die Kreativität der Teams über verschiedene Disziplinen zu fördern. Mit Blick auf globale Trends wie Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung freuen wir uns in diesem Jahr besonders über Einreichungen, die sich mit dem Schutz von Klima und Umwelt beschäftigen“, erklärt Projektleiterin Susen Walter.

Der Wettbewerb ist unterteilt in die Kategorien Klasse 1-4, Klasse 5-7, Klasse 8-10 und Oberstufe (inklusive Berufskolleg). Bei klassenübergreifenden Gruppen wird das Ergebnis in der Kategorie des ältesten Teilnehmers bewertet. Um die Umsetzung der Projektideen zu ermöglichen, unterstützt 3malE alle teilnehmenden Schulen mit einem einmaligen Fördergeld in Höhe von 500 Euro. Die Jury, die über die Vergabe der Preise entscheidet, setzt sich aus neutralen Experten aus den Bereichen Bildung, Energiewirtschaft und Politik zusammen: BNE-Agentur (Bildung für nachhaltige Entwicklung), FOM Hochschule, Stiftung Jugend forscht e. V., zdi-Netzwerk MINT.REgio, Techniklehrerverband TUF e. V. Die Mitglieder wählen im Mai 2021 die besten Projekte aus. Die Gewinnern erhalten Preisgelder von zusammen 10.000 Euro.

Über 1.530 Projekte haben Schülergruppen in den vergangenen 13 Jahren insgesamt eingereicht. „Wir konnten auf diesem Weg sehr viel praktisches Wissen zu Energie- und Technikthemen vermitteln“, sagt Susen Walter. Denn nicht zuletzt will die Bildungsinitiative mit dem 3malE Schulwettbewerb das Interesse für MINT-Fächer und damit für ein späteres Ingenieurstudium fördern.

Die Teams können ihre Projektideen bis zum 17. Januar 2021 unter www.3male.de/schulwettbewerb einreichen. Hier gibt es auch weitere Informationen zum Wettbewerb.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Das weltberühmte Denkmal Taj Mahal – Liebe in Marmor gemeißelt

Werne. Die Altstadtfreunde schauen auch über die Werner Stadtmauer hinaus. Sie laden ein zu einem Lichtbildervortag, in dem Karl-Heinz Schwarze weltweit hinaus blickt auf...

„Alarm in Langern“: Feuerwehrfest zum 105-Jährigen der Löschgruppe

Langern. Am 27. und 28. Juni feiert die Löschgruppe Langern der Feuerwehr der Stadt Werne ihr 105-jähriges Bestehen mit einem großen Fest rund um...

Werne und der Sport: Erzählcafé im Stadtmuseum

Werne. Wohl kaum etwas bringt Menschen so sehr zusammen, aber auch Gemüter so sehr zum Kochen, wie der Sport. Welche sportlichen Erfolge (und Schicksalsschläge)...

Tiere der Woche: „Käsekaninchen“ suchen ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...