Mittwoch, September 3, 2025

Kreativ und fantasievoll durch die Corona-Krise: „Reading Logs“ am AFG

Anzeige

Werne. Verschiedene Englischkurse der Stufen fünf, sechs und sieben am Anne-Frank-Gymnasium bekamen am vergangenen Freitag vor der Zeugnisvergabe auch Reading Logs (Lesetagebücher) zurück, die sie im Homeschooling während der Corona-Krise erstellt hatten.

Die Englisch-Lehrerinnen, die Schulleitung und Huberus Waterhues von Bücher Beckmann applaudierten den fleißigen Schülerinnen und Schülern, die wunderschöne, kreative und fantasievolle Arbeiten erstellt hatten, auf der Künstlerterrasse. Die ersten Preise in Form von Ferienlesefutter wurden von Hubertus Waterhues verliehen.

- Advertisement -

Das AFG-Kollegium gratuliert Matti Kirsch (7a), Elvira Lungu (7b), Maja Schröer (7c), Jonas Matschek (6c), Lino Sonnen (6d), Radu Stroie (5b), Björn Adler (5c) und Emilia Reichelt (5c). Zwei Sonderpreise für überragende schriftstellerische Leistungen wurden an Mia Niehues (7d) und Sofie Menzel (7c) vergeben. Die zweit- und drittplatzierten Schülerinnen und Schüler freuten sich angesichts der Temperaturen über Eisgutscheine.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Spiritueller Pilgergang führt von Werne zum Beversee

Werne. Der Förderverein Jakobsweg Werne e.V. lädt alle Interessierten zu einem besonderen Pilgererlebnis ein: Am Samstag, 6. September 2025, führt ein spiritueller Pilgergang unter...

Wahlarena von „WfW“: Offener Austausch mit den Kandidaten

Werne. In einer rund vierstündigen Wahlarena stellten sich die drei Landrats- sowie die fünf Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahlen auf Einladung von "Wir für Werne"...

Kolpingcafé im Kolpinggarten – Letzte Radtour im Oktober

Werne. Am Sonntag fand das traditionelle Kolpingcafé im Kolpinggarten statt. Rund 70 Mitglieder und Gäste kamen zusammen, um gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen. Das Team...

Vergessene Tasche am Dortmunder Hauptbahnhof kostet Mann aus Werne 712 Euro

Werne/Dortmund. Ein aus Werne stammender Mann meldete sich am Mittwochmorgen (03.09.2025) bei der Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof und berichtete von einer vergessenen Tasche. Die...