Freitag, November 28, 2025

Nach Trickbetrug in Werne: Polizei informiert Bürger

Anzeige

Werne. Nach zwei vollendeten Trickbetrugsdelikten innerhalb von drei Tagen in Werne (WERNEplus berichtete) hat die Polizei am vergangenen Freitag auf dem Wochenmarkt in Werne die Bürger über die Maschen der Trickbetrüger aufgeklärt (u. a. Enkeltrick, falsche Polizisten).

Beamte standen in persönlichen Gesprächen Rede und Antwort und verteilten Informationsflyer an die Bevölkerung. Diese werden darüber hinaus in Kooperation mit der Stadt Werne im Hallenbad, in der Bücherei und in weiteren städtischen Einrichtungen ausgelegt.

- Advertisement -

Verhaltenstipps der Polizei sind u.a., misstrauisch zu sein, wenn sich Anrufer am Telefon nicht selber mit Namen melden und keine Details zu familiären und finanziellen Verhältnissen preis zu geben. „Wenn ein Anrufer Geld oder andere Wertsachen von Ihnen fordert: Besprechen Sie dies mit Familienangehörigen oder anderen Ihnen nahe stehende Personen“, rät die Polizei. Komme Ihnen ein Anruf verdächtig vor, informieren Sie die Polizei unter 110.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SPD Werne wählt neuen Vorstand – Schütte folgt auf Linnemann

Werne. Der SPD-Ortsverein Werne hat am Dienstagabend (25.11.2025) auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig sprachen die 17 anwesenden Mitglieder Andreas Schütte das...

Moderne Schmerztherapie bei Arthrose

Werne. Arthrose ist eine der häufigsten Erkrankungen, in Deutschland sind schätzungsweise fünf Millionen Menschen alleine von Arthrose in der Hüfte und in den Knien...

VHS-Weihnachtsfahrt: Kunst und Lichterglanz in Bremen

Werne. "Das Maß der Welt" betitelt die Kunsthalle Bremen ihre umfassende Ausstellung über Leben und Werk des schweizerischen Bildhauers und Malers Alberto Giacometti. Es ist...

Finanzierung Rettungsdienst -Systemwechsel steht bevor

Werne/Kreis Unna. Wenn der Notruf 112 gewählt wird, rückt der Rettungsdienst aus, um Menschen in medizinischen Notlagen Hilfe zu leisten und sie gegebenenfalls zur...