Montag, November 17, 2025

Partnerstädte spenden 400 Euro für Projekte in Werne

Anzeige

Werne. Über einen Scheck in Höhe von 400 Euro freute sich die Verwaltungsleiterin der Jugendhilfe Werne, Katharina Böckenholt. Dr. Andrea Bokelmann und Heidelore Fertig-Möller vom Internationalen Club Werne übergaben diesen im Auftrag der Partnerstädte Bailleul (Frankreich) und Kyritz (Deutschland).

Seit über 50 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Bailleul und Werne und seit den 90er Jahren ist Werne mit Kyritz befreundet. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten viele Aktionen zwischen den Städten nicht stattfinden und die Idee wurde geboren sich gegenseitig durch die Spenden zu unterstützen.

- Advertisement -

„Mit dieser Spende sollen die Abenteuerwochenenden finanziert werden, ein Angebot der Jugendhilfe Werne für die Pflegefamilien, das vereinzelte Wochenenden den Kindern in der Natur mit Spiel, Spaß und Tieren ermöglicht und den Pflegeeltern eine Zeit der Entspannung“, sagt Katharina Böckenholt.

Andrea Bokelmann berichtet, dass es beiden Städten und dem ICW ein großes Anliegen ist, zu unterstützen, wo es am Nötigsten ist. Für sie ist es auch eine Herzensangelegenheit, dass die Kinder und Jugendlichen diese Spende bekommen. Damit wächst die Hoffnung, dass man direkt den Nachwuchs erreicht, der sich für partnerschaftliche Beziehungen zwischen den Städten weiter einsetzen wird.

Der Internationale Club Werne e. V. zählt rund 350 Mitglieder aus Werne und Umgebung und hat sich seit der Gründung im Jahr 1991 die Förderung der Völkerverständigung zum Ziel gesetzt. Der ICW organisiert Begegnungsmaßnahmen, Bildungs-, Informations- und Kulturveranstaltungen, sowie Praktika und Gastfamilien aus den Partnerstädten, immer im Bemühen Kontakte herzustellen und zu pflegen.

Eine Spende über 400 Euro bekam auch die Weihnachts-Wunschbaum-Aktion der Stadt Werne. Im Namen der Aktion bedankte sich Uta Leisentritt, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Werne, die dieses Jahr die Aktion mitorganisiert hat.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Bildungsurlaub: Englisch Intensiv für Beruf und Alltag

Werne. Vom 19. bis 23. Januar 2026 bietet die VHS Werne erneut ihren Englisch-Bildungsurlaub an, in dem Interessenten täglich von 9 bis 16.15 Uhr ihre...

Volkstrauertag: Opfer-Gedenken und Aufruf zu Frieden und Menschlichkeit

Werne. Mit einer Gedenkfeier wurde am Volkstrauertag (16. November 2025) an die Opfer der beiden Weltkriege und der Kriegshandlungen in unserer Zeit erinnert. Dazu...

Auf „Lauschtour“ durch Werne – NRW-Stiftung fördert Projekt mit 10.000 Euro

Werne. „Alle mal herhören...!“ Amtliches, Nachrichten und sonstige Neuigkeiten wurden in Werne noch bis 1914 von einem Gemeindediener mündlich unter die Leute gebracht. Auf...

Pkw-Fahrerin aus Werne kollidiert mit Leichtkraftrad in Bergkamen

Bergkamen/Werne. Am Samstagnachmittag (16.11.2025) kam es gegen 17 Uhr auf der Werner Straße in Höhe der Hausnummer 185 in Bergkamen zu einem Verkehrsunfall. Ein...