Donnerstag, September 18, 2025

Partnerstädte spenden 400 Euro für Projekte in Werne

Anzeige

Werne. Über einen Scheck in Höhe von 400 Euro freute sich die Verwaltungsleiterin der Jugendhilfe Werne, Katharina Böckenholt. Dr. Andrea Bokelmann und Heidelore Fertig-Möller vom Internationalen Club Werne übergaben diesen im Auftrag der Partnerstädte Bailleul (Frankreich) und Kyritz (Deutschland).

Seit über 50 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Bailleul und Werne und seit den 90er Jahren ist Werne mit Kyritz befreundet. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten viele Aktionen zwischen den Städten nicht stattfinden und die Idee wurde geboren sich gegenseitig durch die Spenden zu unterstützen.

- Advertisement -

„Mit dieser Spende sollen die Abenteuerwochenenden finanziert werden, ein Angebot der Jugendhilfe Werne für die Pflegefamilien, das vereinzelte Wochenenden den Kindern in der Natur mit Spiel, Spaß und Tieren ermöglicht und den Pflegeeltern eine Zeit der Entspannung“, sagt Katharina Böckenholt.

Andrea Bokelmann berichtet, dass es beiden Städten und dem ICW ein großes Anliegen ist, zu unterstützen, wo es am Nötigsten ist. Für sie ist es auch eine Herzensangelegenheit, dass die Kinder und Jugendlichen diese Spende bekommen. Damit wächst die Hoffnung, dass man direkt den Nachwuchs erreicht, der sich für partnerschaftliche Beziehungen zwischen den Städten weiter einsetzen wird.

Der Internationale Club Werne e. V. zählt rund 350 Mitglieder aus Werne und Umgebung und hat sich seit der Gründung im Jahr 1991 die Förderung der Völkerverständigung zum Ziel gesetzt. Der ICW organisiert Begegnungsmaßnahmen, Bildungs-, Informations- und Kulturveranstaltungen, sowie Praktika und Gastfamilien aus den Partnerstädten, immer im Bemühen Kontakte herzustellen und zu pflegen.

Eine Spende über 400 Euro bekam auch die Weihnachts-Wunschbaum-Aktion der Stadt Werne. Im Namen der Aktion bedankte sich Uta Leisentritt, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Werne, die dieses Jahr die Aktion mitorganisiert hat.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...

100 Jahre Kirche St. Sophia – Kinderkirche in St. Konrad

Stockum/Werne. Die Kirchengemeinde St. Christophorus lädt zum 100. Jubiläum der Kirche St. Sophia am Sonntag, 21. September, ab 10 Uhr nach Stockum ein. Der...