Freitag, Mai 2, 2025

Post wieder am „richtigen“ Platz: Mehr Briefe in der Pandemie

Anzeige

Werne. Ende August 2018 hatte die Post ihre Filiale an der Alten Münsterstraße geschlossen. Post-Dienstleistungen gab es dann ein gutes Jahr lang beim neuen Kooperationspartner Raid Rishmawian an der Stockumer Straße. Der nutzte dann die Chance, um wieder in die unmittelbare Nähe der alten Post zu ziehen. Eine gute Entscheidung für ihn und die Kunden.

Am Freitag, 7. August, ist die Neueröffnung an der Alten Münsterstraße 10 schon 250 Tage her. Für den Post-Dienstleister, der hier neben Briefen und Päckchen auch Basis-Leistungen der Postbank anbietet, ist die Zeit schnell vergangen. Denn Langeweile hat es bei Rishmawi, der tatkräftig von seiner Frau und den Kindern unterstützt wird, zu keinem Zeitpunkt gegeben. „Es sind seit dem Beginn der Pandemie deutlich mehr Briefe verschickt worden. Dazu sind viele Menschen zu Hause geblieben und haben mehr im Internet bestellt. Somit haben wir deutlich mehr zu tun gehabt“, sagt er. Im Gegensatz zu anderen Dienstleitern gab es für die Filiale keine Corona-Zwangspause. Es war immer geöffnet.

- Advertisement -

Was sich im Vergleich zum Standort an der Stockumer Straße und dem näher am Zentrum befindlichen Ladengeschäft nicht geändert hat, ist die Frequenz am ersten Werktag der Woche. „Dann ist mit Abstand am meisten los, weil viele Leute dann ihre Lieferungen abholen, falls sie am Wochenende den Paketfahrer verpasst haben“, sagt Rishmawi, der daher an Montagen mehr Personal im Einsatz hat, um die Wartezeiten für die Kunden trotz des großen Ansturms so kurz wie möglich zu halten.

Insgesamt hat sich die Kundenfrequenz am neuen Standort noch einmal erhöht. „Es sind jetzt wieder viele ältere Kunden hier, die zu Fuß kommen und denen der Weg zur Stockumer Straße einfach zu weit gewesen ist. Das sind auch die Menschen, die besonders gerne Briefe schreiben und verschicken“, hat Rishmawi festgestellt.

Die Kunden, die mit dem Auto kommen, müssen seiner Einschätzung nach auch nicht lange nach einem Parkplatz suchen. „Viele nutzen lediglich den kurzzeitigen, kostenlosen Parkzeitraum, sodass die Parkplätze dann auch schnell wieder für andere Kunden frei werden.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stadtradeln 2025 beginnt mit gemeinsamer Eröffnungstour

Werne. Der stellvertretende Bürgermeister Jörg Weber und die städtische Mobilitätsmanagerin Barbara Naß werden am kommenden Sonntag, 4. Mai, die ersten Stadtradler auf ihre Eröffnungstour...

Feuerwehr rückt aus: Gas-Alarm während der Maikirmes

Werne. Am Maifeiertag um 16.15 Uhr wurde der Löschzug 1- Stadtmitte alarmiert, weil es in einem Einfamilienhaus an der Südmauer nach Gas roch und...

Maikirmes: Eröffnungstag gut besucht – Freitag locken Rabatte

Werne. Die Maikirmes 2025, die im Rahmen der Sparmaßnahmen zur Diskussion stand, lief bereits drei Stunden, als Vertreter/innen aus Politik, Verwaltung und der Schaustellerfamilie...

Maibaum bringt frischen Wind auf den Roggenmarkt in Werne

Werne. Der Roggenmarkt erwacht aus dem Winterschlaf. Mit geballten Kräften und reiner Muskelkraft stemmten Mitglieder des Verkehrsvereins und der SPD den in den Stadtfarben gehaltenen...