Mittwoch, April 23, 2025

Rauchmelder und Feuerwehr verhindern Schlimmeres

Anzeige

Werne (ots) – Am Samstagnachmittag um 15:13Uhr wurde der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne mit dem Einsatzstichwort „FEUER_3 – es riecht nach Rauch, alle Heimrauchmelder ausgelöst “ in die Theodor-Fontane-Straße in Werne alarmiert.

Aufgrund der Bebauung eines Mehrfamilienhauses und der hohen Anzahl an Bewohnern wurde der gesamte Löschzug 1 alarmiert. Vor Ort hatten sich die Anwohner bereits vor dem Haus versammelt und gaben dem zuerst eintreffenden Einsatzleiter Thomas Temmann erste Rückmeldungen. In einer Dachgeschosswohnung roch es nach verbrannten Materialien und eine leichte Rauchentwicklung war vor der Wohnungstür im Dachgeschoss wahrnehmbar. Der Bewohner der Wohnung reagierte nicht auf Klingeln oder Klopfen der Einsatzkräfte.

- Advertisement -

Die Erkundung auf der Rückseite des Gebäudes ergab keinerlei Erkenntnisse auf ein offenes Feuer oder schwarzen Brandrauch. Parallel ging der Angriffstrupp unter Atemschutz mit dem Türöffnungswerkzeug vor. Nachrückende Kräfte verlegten eine Schlauchleitung bis direkt vor die Wohnungstüre. Als die Wohnungstüre mittels Ziehfix geöffnet war, stellte sich schnell heraus, dass Gegenstände auf dem Herd angebrannt bzw. geschmolzen waren. Die Wohnung wurde auf Menschen in allen Räumen der Wohnung kontrolliert und die Brandreste auf dem Herd nach draußen befördert.

Die Feuerwehr brachte einen Hochleistungslüfter in Stellung und lüftete die betroffene Wohnung. „Der Rauchmelder und die damit verbundene schnelle Wahrnehmung des Brandes hat hier Schlimmeres verhindert“, so Oberbrandmeister Tobias Tenk. Die in Bereitstellung wartenden Einsatzkräfte, die in der Theodor-Fontane-Straße mit ihren Fahrzeugen Stellung bezogen hatten, konnten wieder einrücken.

Nach dem Einbau eines neuen Schließzylinders und der Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei konnte der Einsatzleitstelle in Unna gegen 16 Uhr Einsatzende gemeldet werden. Im Einsatz waren 22 Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen sowie der Rettungsdienst aus Werne, ein Notarzt und die Polizei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Herren dank Siegesserie Vierter – Trainerin unterstützt Bakiewicz

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihre Saison mit einer Serie von fünf Siegen am Stück beendet. Das Team von Bronek Bakiewicz und...

Planunterlagen zum Wohnquartier Südring liegen aus

Werne. Die Stadt Werne plant auf einer Fläche zwischen dem Südring und der Straße An den 12 Bäumen ein neues Wohnquartier. Um die planungsrechtliche...

WSC-Jugend spielt beim Turnier gegen große Namen

Werne. Auf hochkarätige, zum Teil internationale Nachwuchsteams traf die E-Jugend des Werner SC beim U10-Cup in Hamm. Zum Teilnehmerfeld gehörten Mannschaften des Jahrgangs 2015...

RVDH in Herbern: Ausbildung mit technischem Know-how

Herbern. Seit fast acht Jahrzehnten existiert in Herbern ein besonderes Familienunternehmen. 1946 gründete Wilhelm von der Halben eine Firma für Gas- und Wasserinstallationen. Heute...