Montag, Mai 19, 2025

Schuljahr 2021/22: Riesenklasse in Stockum nicht ausgeschlossen

Anzeige

Werne. Die Größe der Eingangsklassen an der Uhland- und Wiehagenschule wird für das Schuljahr 2021/22 auf 26 Schülerinnen und Schüler festgelegt. Darauf verständigte sich der Ausschuss für Schule und Sport in seiner Sitzung am vergangenen Dienstag. Insgesamt wird mit elf Eingangsklassen an den drei Grundschulen in Werne geplant – so wie zuletzt auch. Diese Zahl darf nicht überschritten, sehr wohl aber unterschritten werden. Es könnte eine Riesenklasse in Stockum kommen.

247 von 249 schulpflichtigen Kindern seien bereits angemeldet, zwei Rückmeldungen fehlen noch, teilte Schulamtsleiterin Kathrin Kötter im Ausschuss mit. Die Mädchen und Jungen verteilen sich wie folgt: 31 (2020/21: 46) Kardinal-von-Galen-Schule, 113 (111) Uhlandschule und 103 (94) Wiehagenschule. Daraus ergeben sich zwei Eingangsklassen für die Grundschule in Stockum sowie fünf für die Uhlandschule und vier für die Wiehagenschule.

- Advertisement -

Da die Kardinal-von-Galen-Schule (KvG) an der Grenze für zwei Eingangsklassen (ab 30 Anmeldungen) liegt, könnte bei Rückstellungen oder Wegzug eine Riesenklasse „drohen“. Denn fällt die Anmeldezahl in Stockum auf 29, werde nur eine Klasse gebildet, berichtete Bettina Riskop von der Schulaufsicht des Kreises Unna. „Zwei kleine Eingangsklassen sind personell immer schwierig zu stemmen. Wir werden uns die Zahlen im Januar noch einmal anschauen“, erklärte Riskop, die mit der kommissarischen Schulleiterin der KvG, Kordula Stamm, Lerngruppenmodelle diskutiert hat.

Beim Beschluss über die Festlegung der Klassenstärken und die Anzahl der Eingangsklassen wurde die Kardinal-von-Galen-Schule zunächst ausgeklammert.

Ende des Jahres fällt übrigens die Entscheidung über die Neubesetzung des Schulleiterpostens in Stockum. Die Ausschreibung der Stelle laufe noch bis zum 21. Dezember 2020, wurde im Ausschuss bekannt. Vor einem Jahr war die langjährige Leiterin Beate Klink-Schmidt in den Ruhestand gegangen, Kordula Stamm übernahm kommissarisch.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„uniRuhrBaskets“ – inklusives Basketballteam geht an den Start

Werne/Bergkamen. Dass Sport verbindet und Gemeinschaft fördert, erleben Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums und der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule Bergkamen (Förderschule Geistige Entwicklung) seit einigen Wochen.  Teilnehmende beider...

Werkschau zeigt vielseitige Kunstwerke und motiviert zum Ausprobieren

Werne. Seit Ende vergangenen Jahres erfüllt sich Monica Urquiola-Abdinghoff den Traum, in einem eigenen Atelier ihre Leidenschaft zur Kunst an Groß und Klein weiterzugeben....

Klang gewordener Dialog: Weiteres Friedenskonzert in der Pfarrkirche

Werne. In einer Zeit, in der die Stimmen des Friedens oft übertönt werden vom Lärm der Welt, war das Konzert am Sonntag, 18. Mai 2025,...

„Lesebuddys“ für die Jüngeren – Marga-Spiegel-Schule erhält 500 Euro

Werne. Gemeinsam mit der Stiftung „Aktive Bürgerschaft“ unterstützt die Dortmunder Volksbank ein Projekt der Marga-Spiegel-Sekundarschule Werne, bei der es im Rahmen von sogenannten „Lesebuddys“...