Dienstag, Oktober 14, 2025

Sim-Jü-Stimmung unter dem Kirchendach

Anzeige

Werne. Die Pfarrei St. Christophorus hat für das Sim-Jü-Wochenende ein kleines Programm zusammengestellt und feiert das wegen Corona abgesagte Traditionsvolksfest in kleinem Rahmen in der Kirche.

Das letzte Wochenende im Oktober ist normalerweise reserviert für das größte und älteste Volksfest an der Lippe. Bereits im Jahre 1362 gab Bischof Adolf von Münster uns in Werne das Recht, zu Simon und Juda (28. Oktober) einen freien Markt zu halten. Die Sim-Jü Kirmes hat sonst hunderttausende Besucher an den vier Festtagen, heißt es in den Pfarrnachrichten. Beginnen wird man traditionell mit dem Beiern am Samstag, dem Läuten der Glocken per Hand. Mit Seilen an den Klöppeln werden so verschiedene Melodien gespielt. Zum Abschluss erklingt dann das Vollgeläut. Die ersten Klänge gibt es ab 12 Uhr in weiten Teilen der Stadt zu hören, informiert die Kirchengemeinde und erinnert daran, dass in der Innenstadt von Werne und somit auch auf dem Kirchplatz die Maskenpflicht gilt.

- Advertisement -

Am Samstagabend steht dann die Vorabendmesse in St. Christophorus unter dem Zeichen der Kirchenmusik. Beginn der Messe ist um 17 Uhr.

Zur Festmesse am Sonntag um 11.15 Uhr wird Schaustellerpfarrer Sascha Ellinghaus in der Pfarrkirche begrüßt. Sascha Ellinghaus wird an diesem Tag die Predigt halten und unter anderem über die aktuelle Situation der Schaustellerfamilien berichten. Es ist geplant, diese Festmesse online per Facebook zu übertragen.

www.christophorus-werne.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Therapiepferd Stella (36): Störrisch, herzlich und unvergessen

Werne. Am 13. Oktober 1989 erblickte eine kleine Fuchsstute namens Stella das Licht der Welt, eine Geburt, die den Anfang einer inzwischen 36-jährigen Legende...

Gespenstisch gut: „Ghost“ kommt zur Sim-Jü 2025 wieder nach Werne

Werne. Zum Sim-Jü-Start am 25. Oktober kommt mit dem Laufgeschäft „Ghost“ eine neue Art des Gruselns in die Stadt. In einem Zwei-Etagen-Dschungel hat Inhaber...

Bonenstraße bleibt Anlaufstelle für Schützen – mit neuem Konzept

Werne. Mehr Zeit für sich haben und weiterhin für Kunden da sein: Nach diesem Motto ändern Ingrid und Michael Peters zum 1. Januar 2026...

Joker Chris Thannheiser kam, sah und schoss das Siegtor

Werne. In einem Spiel auf Augenhöhe hatte der Werner SC das bessere Ende für sich. Der 2:1 (0:1)-Erfolg über den SV Dorsten-Hardt war der...