Donnerstag, November 20, 2025

Sommersaison 2020: Badleiter Jürgen Thöne zieht Bilanz

Anzeige

Werne. Im Corona-Jahr 2020 ist alles anders – natürlich auch im Solebad Werne. Nach dem Ende des Lockdowns öffnete das Freibad am 29. Mai, der Solebereich am 3. Juli wieder. Ende der Sommersaison war dann mit der Schließung des 50 Meter-Sportbeckens am 23. September. 56.801 Besucher zählte man in diesem Zeitraum.

„Das sind 3.550 pro Woche“, rechnet Jürgen Thöne vor. Der stärkste Tag war am Donnerstag, 6. August, mit 1.285 Gästen. Zum Vergleich: Im Jahr 2019 war das Freibad vom 5. Juli bis zum 15. September geöffnet: In zehn Wochen kamen 69.250 Menschen, also 6.925 pro Woche. Der best frequentierteste Tag war Sonntag, 25. August, mit 2.284 Gästen.

- Advertisement -

„Besser als nichts“, lautet die Analyse von Badleiter Thöne, der unter den Pandemie-Regelungen rund 49 Prozent weniger BesucherInnen begrüßen konnte als im Jahr zuvor. „Es war unsere Aufgabe, der Bevölkerung ein sicheres Schwimmangebot zur Verfügung zu stellen. Das ist uns gelungen und darauf sind wir stolz“, sagt Jürgen Thöne.

Kein Bad sei zu einem „Corona-Hotspot“ geworden, „da die Hygieneanforderungen bei uns schon vorher sehr hoch waren“, gibt der Badleiter zu bedenken. Von den Freizeitangeboten sei das Schwimmen eine sichere Variante. „Das wollen wir nach den Revisionsarbeiten auch im Herbst und Winter beibehalten und unser Angebot aufrecht halten“, so Thöne abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Abfallgebühren 2026: Gebühren steigen um 2,4 Prozent

Kreis Unna. Die Kreisverwaltung hat die Abfallgebühren für 2026 kalkuliert und der Kreistag hat dem Rechenwerk am 18. November 2025 zugestimmt. Darüber informiert die...

Weihnachtsaktion aus Werne: Pater Tobias sammelt für bedürftige Kinder

Werne/Duisburg. Die Wichtel-Stern-Aktion 2025 verbindet in diesem Jahr auf besondere Weise die Stadt Werne mit Duisburg. Pater Tobias, der Marathon Pater und Geschäftsführer des...

flözK-Rauhnachtparty erstmals im Kolpingsaal – Konzert mit UNPLACES

Werne. Der Kulturverein flözK Werne e.V. schaut auf ein ereignisreiches Jahr zurück und schließt seine Club Montreux Reihe am Freitag, 5. Dezember, mit einem...

„Rollstuhlgerecht in Stadt Werne“ offiziell aus der Taufe gehoben

Werne. „Rollstuhlgerecht in Stadt Werne“ heißt der neue Verein, der jetzt aus der Taufe gehoben worden ist. Ziel des neuen Vereins ist es nicht...