Montag, Juli 7, 2025

Spiel mit! Spielcafé in der Familienbildungsstätte Werne

Anzeige

Werne. Am Freitag, 9. Oktober, findet von 19 bis 23 Uhr wieder das Spielcafé in der Familienbildungsstätte statt. Das Spielcafé lädt Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren, die Spaß an Brett-, Würfel- und Kartenspielen haben, einmal im Monat zum gemeinsamen Spielen ein.

Das Angebot ist offen und gebührenfrei; gute Laune, die Lust am Spielen sowie gegebenenfalls eigene Spiele, die man gerne spielen möchte, sollten mitgebracht werden. Zielgruppe des Spielcafes sind alle, die gerne spielen: Sowohl jene, denen Mitspieler fehlen wie Menschen, die sich allein nicht an neue Spiele herantrauen, erfahrene Spielerinnen und Spieler ebenso wie solche, die es werden möchten. Neue Mitspielende sind dem Team des Spielcafés jederzeit herzlich willkommen, sie sollten ihre Alltagsmaske nicht vergessen.

- Advertisement -

Das Team bittet Interessierte außerdem, bis 19.30 Uhr einzutreffen, da die Tür zu diesem Zeitpunkt geschlossen wird. Weitere Termine des Spielcafés sind: 13.11., 11.12., jeweils 19 bis 23 Uhr in der Familienbildungsstätte, Konrad-Adenauer-Str. 8, in Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...