Montag, November 24, 2025

St. Johannes: Risse bleiben, doch die Statik ist gut

Anzeige

Werne. Ein Sommerfrostschaden durch Trockenheit hatte der Kirche St. Johannes im vergangenen Jahr arg zugesetzt. Die Wurzeln eines großen Baumes im Bereich des Seitenschiffes hatten dem Boden darunter Wasser entzogen und zu Rissbildungen in der Außenwand bis hinunter ans Fundament, schilderte Pfarrdechant von St. Christophorus, Jürgen Schäfer, gegenüber WERNEplus.

Die Fällung des Baumes sorgte schließlich für Abhilfe. „Es hatte zweimal geruckelt, aber seit der Baum weg ist, ist es gut“, bestätigte Jürgen Schäfer, dass das Kirchenschiff nun nicht mehr beeinträchtigt sei. „Die Statik ist gut“, betonte er zur Frage nach der Standsicherheit. Außerdem habe man Stützpfeiler zur Sicherung eingezogen.

- Advertisement -

Die Risse in der Außenwand werden indes bleiben. Das wären faktisch Schönheitsreparaturen und die Kosten dafür seien zu hoch, hatte man in der Pfarrgemeinde entschieden, den äußeren Makel hinzunehmen.

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VdK berät kostenlos zu allgemeinen Sozial- und Rentenfragen

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet auch im Dezember seine monatlichen allgemeinen Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag (02.12.2025) ab 14 Uhr und...

Fachausschüsse befassen sich mit den Werner Themen

Werne. Der neu konstituierte Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 20. November 2025, die Zusammensetzung seiner Ausschüsse nach Stärke, Struktur und...

Zehn Tage Weihnachtsmarkt: Vom Kuchen bis zum leuchtenden Finale

Werne. Der Weihnachtsmarkt in Werne beginnt am 5. Dezember mit dem Anschneiden des Baumkuchens und der feierlichen Eröffnung durch den Bürgermeister. Nach zehn Tagen...

Vorverkauf für Veranstaltungen der IWK ist gestartet

Werne. Die Interessengemeinschaft Werner Karneval von 1975 e. V. (IWK) hat offiziell den Kartenvorverkauf für ihre traditionellen Karnevalsveranstaltungen gestartet. Tickets sind ab sofort bei...