Mittwoch, September 17, 2025

St. Johannes: Risse bleiben, doch die Statik ist gut

Anzeige

Werne. Ein Sommerfrostschaden durch Trockenheit hatte der Kirche St. Johannes im vergangenen Jahr arg zugesetzt. Die Wurzeln eines großen Baumes im Bereich des Seitenschiffes hatten dem Boden darunter Wasser entzogen und zu Rissbildungen in der Außenwand bis hinunter ans Fundament, schilderte Pfarrdechant von St. Christophorus, Jürgen Schäfer, gegenüber WERNEplus.

Die Fällung des Baumes sorgte schließlich für Abhilfe. „Es hatte zweimal geruckelt, aber seit der Baum weg ist, ist es gut“, bestätigte Jürgen Schäfer, dass das Kirchenschiff nun nicht mehr beeinträchtigt sei. „Die Statik ist gut“, betonte er zur Frage nach der Standsicherheit. Außerdem habe man Stützpfeiler zur Sicherung eingezogen.

- Advertisement -

Die Risse in der Außenwand werden indes bleiben. Das wären faktisch Schönheitsreparaturen und die Kosten dafür seien zu hoch, hatte man in der Pfarrgemeinde entschieden, den äußeren Makel hinzunehmen.

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...

Surfworld: Kreative Anbindung an Innenstadt statt Inseldasein

Werne. Der künftige Forschungs-, Freizeit- und Erlebnis-Standort SURFWRLD/SCNCWAVE auf dem ehemaligen Zechengelände soll kein Inseldasein bilden, sondern mit Hilfe einer geschickten verkehrlichen Anbindung an...

Der Plan für Spaß: Familienfest steigt am Samstag in der Innenstadt

Werne. Clownerie, Musik, Gesang, Mitmachaktionen - kurz um: Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, doch auch Informationen kommen nicht zu kurz: Das große Familienfest...