Freitag, August 22, 2025

St. Johannes: Risse bleiben, doch die Statik ist gut

Anzeige

Werne. Ein Sommerfrostschaden durch Trockenheit hatte der Kirche St. Johannes im vergangenen Jahr arg zugesetzt. Die Wurzeln eines großen Baumes im Bereich des Seitenschiffes hatten dem Boden darunter Wasser entzogen und zu Rissbildungen in der Außenwand bis hinunter ans Fundament, schilderte Pfarrdechant von St. Christophorus, Jürgen Schäfer, gegenüber WERNEplus.

Die Fällung des Baumes sorgte schließlich für Abhilfe. „Es hatte zweimal geruckelt, aber seit der Baum weg ist, ist es gut“, bestätigte Jürgen Schäfer, dass das Kirchenschiff nun nicht mehr beeinträchtigt sei. „Die Statik ist gut“, betonte er zur Frage nach der Standsicherheit. Außerdem habe man Stützpfeiler zur Sicherung eingezogen.

- Advertisement -

Die Risse in der Außenwand werden indes bleiben. Das wären faktisch Schönheitsreparaturen und die Kosten dafür seien zu hoch, hatte man in der Pfarrgemeinde entschieden, den äußeren Makel hinzunehmen.

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bikepark Werne: 16-Jähriger stürzt und verletzt sich

Werne. Am Bikepark in Werne hat sich am Donnerstagnachmittag (21.08.2025) ein Unfall ereignet. Ein 16-Jähriger stürzte auf der Piste schwer. Wie Polizeisprecherin Jana Ebbinghaus mitteilt,...

Stadtentwicklung im Fokus – Spaziergang zu Plätzen und Wegen

Werne. „Stadtentwicklung und öffentlicher Raum - Die Rolle der Stadt als Innenstadtakteur“, so lautete am Dienstagabend, 19. August 2025, das Thema des 2. Innenstadtspaziergangs,...

Fotoreise im August: Horst im Blick

Werne. Die Sommerpause geht zu Ende und die Fotoreise durch Alt-Werne wird fortgesetzt. Am Mittwoch, 27. August 2025, treffen sich die Interessierten um 18...

Kreativ und produktiv: Wernutopia endet am Freitag mit einem Fest

Werne. Am Freitag, 22. August, geht um 14 Uhr der Sommerferienspaß „Wernutopia“ mit einem großen Fest für alle Kinder und deren Familien zu Ende,...