Donnerstag, Juli 3, 2025

St. Johannes: Risse bleiben, doch die Statik ist gut

Anzeige

Werne. Ein Sommerfrostschaden durch Trockenheit hatte der Kirche St. Johannes im vergangenen Jahr arg zugesetzt. Die Wurzeln eines großen Baumes im Bereich des Seitenschiffes hatten dem Boden darunter Wasser entzogen und zu Rissbildungen in der Außenwand bis hinunter ans Fundament, schilderte Pfarrdechant von St. Christophorus, Jürgen Schäfer, gegenüber WERNEplus.

Die Fällung des Baumes sorgte schließlich für Abhilfe. „Es hatte zweimal geruckelt, aber seit der Baum weg ist, ist es gut“, bestätigte Jürgen Schäfer, dass das Kirchenschiff nun nicht mehr beeinträchtigt sei. „Die Statik ist gut“, betonte er zur Frage nach der Standsicherheit. Außerdem habe man Stützpfeiler zur Sicherung eingezogen.

- Advertisement -

Die Risse in der Außenwand werden indes bleiben. Das wären faktisch Schönheitsreparaturen und die Kosten dafür seien zu hoch, hatte man in der Pfarrgemeinde entschieden, den äußeren Makel hinzunehmen.

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

22-Jährige bei Verkehrsunfall in Werne schwer verletzt

Werne. Eine 22-Jährige aus Ascheberg war am Dienstag (01.07.2025) gegen 7.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nordlippestraße in Werne in Richtung Werne unterwegs,...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...