Freitag, Mai 2, 2025

Stadt Werne will Schulsozialarbeit aufstocken

Anzeige

Werne. Die Stadt Werne soll das Stundenkontingent für die von ihr finanzierte Schulsozialarbeit im Grundschulbereich aufstocken. Um jeweils 19,5 Wochenstunden soll an Uhland- und Wiehagenschule die sozialpädagogische Betreuung der Kinder erweitert werden.

Das beschlossen die Mitglieder des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss in dieser Woche einstimmig. Gelten soll die Kontingent-Erhöhung ab dem 1. September, hatte Alexander Ruhe, Dezernent für Jugend, Familie und Bildung, zuvor zum Beschlussvorschlag erläutert. Zum Schuljahresende 2020/21 würden die Auswirkungen der Erhöhung evaluiert und das Ergebnis in den Fachgremien vorgestellt, führte er ferner aus. An einer dauerhaften Erweiterung soll dies aber nichts ändern.

- Advertisement -

Bereits in diesem Frühjahr hatte man sich auf Wunsch der Schulleitungen mit dem bisherigen Umfang der Schulsozialarbeit auseinandergesetzt. Ein Lösungsvorschlag wurde daraufhin sowohl dem Jugendhilfeausschuss und dem Schulausschuss unterbreitet. Beide Gremien unterstützten das Ziel, das Stundenkontingent für Schulsozialarbeit auszuweiten.

Die von der Verwaltung zunächst vorgeschlagene Befristung der Aufstockung auf ein Jahr, inklusive einer Evaluation zum Schuljahresende 2020/2, wandelten die Politiker aber gleich in eine Dauerlösung um. Die fachliche Evaluation wird durchgeführt, soll an der grundsätzlichen Kontingent-Erweiterung aber nichts mehr ändern, beschlossen die Ausschussmitglieder.

Eine finanzielle Deckung für den neuen Grundsatzbeschluss durch etwaige Minderaufwendungen oder Minderauszahlungen im Schuletat gebe es nach aktuellem Stand noch nicht, sagte Alexander Ruhe. Bei einer Verabschiedung des Beschlussvorschlags werde die Verwaltung dem Rat bis zum Ende des laufenden Haushaltsjahres aber einen Deckungsvorschlag unterbreiten.

Im Haushaltsjahr 2020 fallen für die Aufstockung ca. 20.000 Euro an, 2021 und folgende werden es dann jeweils ca. 60.000 Euro sein, bezifferte Ruhe die Kosten. Jetzt muss der Rat entscheiden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stadtradeln 2025 beginnt mit gemeinsamer Eröffnungstour

Werne. Der stellvertretende Bürgermeister Jörg Weber und die städtische Mobilitätsmanagerin Barbara Naß werden am kommenden Sonntag, 4. Mai, die ersten Stadtradler auf ihre Eröffnungstour...

Feuerwehr rückt aus: Gas-Alarm während der Maikirmes

Werne. Am Maifeiertag um 16.15 Uhr wurde der Löschzug 1- Stadtmitte alarmiert, weil es in einem Einfamilienhaus an der Südmauer nach Gas roch und...

Maikirmes: Eröffnungstag gut besucht – Freitag locken Rabatte

Werne. Die Maikirmes 2025, die im Rahmen der Sparmaßnahmen zur Diskussion stand, lief bereits drei Stunden, als Vertreter/innen aus Politik, Verwaltung und der Schaustellerfamilie...

Maibaum bringt frischen Wind auf den Roggenmarkt in Werne

Werne. Der Roggenmarkt erwacht aus dem Winterschlaf. Mit geballten Kräften und reiner Muskelkraft stemmten Mitglieder des Verkehrsvereins und der SPD den in den Stadtfarben gehaltenen...