Dienstag, Juli 1, 2025

Stockumer Straße nur einspurig, Hüsingstraße gesperrt

Anzeige

Werne. Der Neubau der Zentralrendantur neben dem Kirchturm von St. Konrad muss an den Draht. Für die Verlegearbeiten des Stromkabels wird die Stockumer Straße deshalb von der Einmündung Hüsingstraße ab Dienstag, 11. August, halbseitig gesperrt. Auch die Ausfahrt von der Hüsingstraße zur Stockumer Straße ist dann nicht mehr möglich.

Das teilte Michael Laschitza von der Tiefbauabteilung der Stadt Werne auf Anfrage von WERNEplus mit. Für die Anlieger der Hüsingstraße und des umliegenden Siedlungsbereichs werde eine Umleitung über Lippestraße, und Hansaring zurück zur Stockumer Straße ausgewiesen, hieß es weiter. Auch die Bushaltestelle an der Stockumer Straße werde vorübergehend verlegt.

- Advertisement -

Im Auftrag von Versorger Westnetz führt die Firma Nüssing die Tiefbauarbeiten aus. Um das Gebäude, das künftig die Zentralverwaltung der katholischen Kirchengemeinden in den Dekanaten Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne beherbergen wird, mit ausreichenden Stromleitungen auszustatten, werde ein leistungsstarkes Kabel direkt an die 10 KV-Leitung (Bereich Hüsingstraße) angeschlossen, erläuterte Maren Frisch, Pressesprecherin von Westnetz auf Nachfrage.

Weil für die Verlegearbeiten im Gehweg der Stockumer Straße schweres Gerät eingesetzt wird, muss die Straße halbseitig gesperrt und der Verkehr per Ampelschaltung durch die einspurige Baustellendurchfahrt geführt werden.

Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 25. August dauern, könnten bei störungsfreiem Ablauf aber auch schon etwas früher erledigt sein, sagte Frisch zu Zeitrahmen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...