Donnerstag, April 24, 2025

„Stopfbuchse“ läuft im Gersteinwerk heiß

Anzeige

Werne (ots). „Nichts Wildes“, sagte Wernes Feuerwehr-Chef Thomas Temmann auf Anfrage von WERNEplus, als die Löschzüge Stockum und Stadtmitte um 10.21 Uhr mit dem Einsatzstichwort „F_BMA“ zum RWE Gersteinwerk in die Hammer Straße nach Stockum alarmiert.

Gemeinsam mit der Werkfeuerwehr des Gersteinwerk erkundeten die Stockumer Kameraden die Lage, während der später eintreffende Löschzug Mitte in Bereitstellung verblieb. Beim Anfahren des Blocks H (Gasturbine) war eine sogenannte Stopfbuchse, eine Wellenabdichtung, heiß gelaufen. Dadurch war es zu einer Rauchentwicklung gekommen, die die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst hatte. Jeweils ein Trupp der Werkfeuerwehr und des LZ Stockum ging unter Atemschutz vor, um Buchse und Welle mit einem C-Rohr zu kühlen. Hierdurch war die Gefahr in kurzer Zeit beseitigt.

- Advertisement -

Im Einsatz waren der Rettungsdienst Werne, die Polizei, die Werkfeuerwehr Gersteinwerk sowie der LZ Stockum mit 14 Kameraden und drei Fahrzeugen. Der Löschzug Mitte stand in Bereitstellung mit 16 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen. Die Einsatzstelle konnte gegen 10.45 Uhr an den Betreiber übergeben werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Für Entenfamilie gebremst: Polizei sucht Autofahrer

Südkirchen. Das Auto vor ihm bremste am Donnerstag (24.04.2025) für eine querende Entenfamilie auf der L810 in Südkirchen - und sorgte damit für einen...

FBS Werne: Spirituelle Tankstelle und inklusiver Nachmittag für Familie

Werne. Immer am letzten Freitagvormittag im Monat lädt die Spirituelle Tankstelle alle interessierten Frauen in die Familienbildungsstätte Werne, im Seminarraum 1 in der 1....

Planungen für Bau der neuen Umspannanlage kommen voran

Werne. Der nächste Meilenstein für den Neubau der Umspannanlage Schmintrup, kurz UA Schmintrup, und der erforderlichen Netzerweiterungen ist geschafft. Die Westnetz GmbH hat die...

„Werne und seine Märkte: Von Pferden, Bier und Beleidigungen“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...