Freitag, Mai 9, 2025

THW-Kräfte aus Werne zum Hochwassereinsatz angefordert

Anzeige

Werne. Am vergangenen Samstag gegen 23.03 Uhr wurde der THW-Ortsverband Werne alarmiert, um die Einsatzkräfte in Drensteinfurt-Walstedde bei einem Hochwassereinsatz zu unterstützen.

„Dort kam es aufgrund starker und anhaltender Regenfälle zu Überflutungen des gesamten Innenstadtgebietes“, berichtet Jörg Prochnow vom Technischen Hilfswerke Werne. Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen des THW-Ortsverbandes rückte darauf hin mit sieben Helfern aus.

- Advertisement -

Einsatzort war ein Pumpenhaus der Stadt an der Kreuzung „Böcken“, dessen Pumpen aufgrund der Wassermassen aus der Kanalisation ausfielen. Die Helfer aus Werne pumpten das Wasser aus der Kanalisation ab und leiteten es in den rund 200 Meter entfernten Prillbach ab. Gegen kurz nach Mitternacht war der Einsatz beendet und die Helfer aus Werne konnten den Rückweg antreten.

Insgesamt waren 150 Einsatzkräfte an diesem Einsatz in Walstedde beteiligt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...