Samstag, April 26, 2025

THW-Kräfte aus Werne zum Hochwassereinsatz angefordert

Anzeige

Werne. Am vergangenen Samstag gegen 23.03 Uhr wurde der THW-Ortsverband Werne alarmiert, um die Einsatzkräfte in Drensteinfurt-Walstedde bei einem Hochwassereinsatz zu unterstützen.

„Dort kam es aufgrund starker und anhaltender Regenfälle zu Überflutungen des gesamten Innenstadtgebietes“, berichtet Jörg Prochnow vom Technischen Hilfswerke Werne. Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen des THW-Ortsverbandes rückte darauf hin mit sieben Helfern aus.

- Advertisement -

Einsatzort war ein Pumpenhaus der Stadt an der Kreuzung „Böcken“, dessen Pumpen aufgrund der Wassermassen aus der Kanalisation ausfielen. Die Helfer aus Werne pumpten das Wasser aus der Kanalisation ab und leiteten es in den rund 200 Meter entfernten Prillbach ab. Gegen kurz nach Mitternacht war der Einsatz beendet und die Helfer aus Werne konnten den Rückweg antreten.

Insgesamt waren 150 Einsatzkräfte an diesem Einsatz in Walstedde beteiligt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Innenstadt-Spaziergang Hühnerhof: Einladung zum Bürgerdialog

Werne. Die Stadt Werne lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Innenstadtspaziergang rund um die Fläche des Hühnerhofs (Konrad-Adenauer-Straße 1) ein. Die Veranstaltung findet...

Tiere der Woche – Turbo und Flash: Schlangen suchen ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Wallfahrt Werne-Werl: Fahne und Kreuz sollen zum großen Jubiläum restauriert werden

Werne. Im kommenden Jahr steht ein besonderes Ereignis bevor: Die Wallfahrt Werne-Werl feiert ihr 350. Jubiläum. Seit über drei Jahrhunderten pilgern die Gläubigen zur...

„VERWUNDE(R)T“: Wohnzimmerkirche trifft Evensong

Werne. Am kommenden Sonntag, 27. April, lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu einem besonderen Abend in die Wohnzimmerkirche im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Um 18 Uhr trifft die...