Montag, Juli 7, 2025

THW-Kräfte aus Werne zum Hochwassereinsatz angefordert

Anzeige

Werne. Am vergangenen Samstag gegen 23.03 Uhr wurde der THW-Ortsverband Werne alarmiert, um die Einsatzkräfte in Drensteinfurt-Walstedde bei einem Hochwassereinsatz zu unterstützen.

„Dort kam es aufgrund starker und anhaltender Regenfälle zu Überflutungen des gesamten Innenstadtgebietes“, berichtet Jörg Prochnow vom Technischen Hilfswerke Werne. Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen des THW-Ortsverbandes rückte darauf hin mit sieben Helfern aus.

- Advertisement -

Einsatzort war ein Pumpenhaus der Stadt an der Kreuzung „Böcken“, dessen Pumpen aufgrund der Wassermassen aus der Kanalisation ausfielen. Die Helfer aus Werne pumpten das Wasser aus der Kanalisation ab und leiteten es in den rund 200 Meter entfernten Prillbach ab. Gegen kurz nach Mitternacht war der Einsatz beendet und die Helfer aus Werne konnten den Rückweg antreten.

Insgesamt waren 150 Einsatzkräfte an diesem Einsatz in Walstedde beteiligt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...

„AFG-Musikabend“ – Musik, Tanz und Akrobatik begeistern Publikum

Werne. Der traditionelle AFG-Musikabend begeisterte auch in diesem Frühsommer wieder das Publikum. Mit hochkarätigen Beiträgen brachten die Musiker, Tänzer und Rezitatoren das Publikum zum...

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...