Montag, September 1, 2025

Trecker statt Klingele-Lkw, „Corona“ zum Abwaschen

Anzeige

Werne. Ungewohnte Geräusche aus der Kantine bei Klingele: Kinderlachen, Kinderstimmen, es läuft ein Hörspiel. Auf dem Besucherparkplatz ist ein Sandkasten aufgebaut, darum herum bunte Kinderstühle. Daneben ein ungewohnter Anblick: Anstelle der Firmenfahrzeuge steht dort ein Trecker, dahinter ein Planwagen. Eine freundliche Leihgabe des Selmer Schützenvereins Ondrup-Westerfelde, organisiert durch Hubert Thier, Mitarbeiter bei Klingele. Er fährt mehrmals am Tag eine Tour mit Kindern über das Klingele-Gelände.

Es sind Sommerferien. Und auch in diesem Jahr werden 16 Kinder von fast drei bis zwölf Jahren der Klingele-MitarbeiterInnen in den ersten vier Wochen der Ferien wieder durch ein Betreuerteam der Familienbildungsstätte Werne begleitet.

- Advertisement -

Im vergangenen Jahr hat Klingele erstmals die Möglichkeit geschaffen, die Kinder in den Ferien im Werk durch ausgebildete Fachkräfte betreuen zu lassen. Mit der Familienbildungsstätte Werne wurde ein Partner gefunden, der dieses Projekt tatkräftig und engagiert von Anfang an unterstützt und mitgestaltet hat.

Die Durchführung sei vor allem dem Engagement von Monika Wesberg, Leiterin der Familienbildungsstätte Werne, zu verdanken. Auf der Seite von Klingele wird das Projekt besonders von den verantwortlichen Werkleitern Amir Mirsakarimi und Christian Stangrecki unterstützt, in der Durchführung durch die Personalleiterin Claudia Vieter.

Die Mädchen und Jungen beschäftigen sich auch mit dem Thema Corona, auf spielerische Art und Weise. So bekommen sie beispielsweise morgens einen Stempel in Form eines Corona-Virus auf die Hand. Ist dieser abends abgewaschen, wissen sie, dass sie sich im Verlauf des Tages oft und gründlich genug die Hände gewaschen haben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Garagenbrand in der Wienbrede alarmiert die Feuerwehr

Werne. Am Sonntagnachmittag wurde der Löschzug Mitte um 16.29 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_2 - Garagenbrand" in die Straße Wienbrede in Werne - Mitte...

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...