Dienstag, September 16, 2025

Uhlandschule räumt 1.000 Euro für innovative Sportidee ab

Anzeige

Werne. Die Uhlandschule ist bekannt für ihre sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler, die fast immer die Nasen vorne haben. Im Schwerpunkt „Innovation“ des Sportabzeichen-Wettbewerbs 2019 der Sparkassen-Finanzgruppe setzte sich die Schule ebenfalls durch. Als Preisgeld gab es 1.000 Euro, die direkt wieder in neue Sportgeräte für die bald sanierte Turnhalle verwendet werden sollen.

Mit ganz besonderem Engagement für das Deutsche Sportabzeichen präsentiert sich seit Jahren die Uhlandschule. Um möglichst viele Mädchen und Jungen zu motivieren, dass Sportabzeichen abzulegen, wurde unter anderem auf dem Schulhof durch das geschickte Pflanzen von Bäumen eine 200 Meter-Laufbahn angelegt. Diese Idee, auch bei räumlichen Schwierigkeiten die SchülerInnen zu unterstützen, überzeugte die Jory der Sparkassen-Finanzgruppe.

- Advertisement -

„Sport fördern heißt, Standorte lebenswert zu machen“,  begründete Sparkassendirektor Thomas Lohmann das Engagement seines Instituts und betonte die Bedeutung des Breitensports. Eleonore Neumann, Leiterin der Uhlandschule, dankte ihrem Sportlehrer Daniel Bodelier, der die Bewerbung auf den Weg gebracht hatte. Sie meinte: „Wir haben keinen Sportplatz in der Nähe, der fußläufig zu erreichen ist. Daher haben wir eine kleine Version auf unserem Schulhof installiert.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...

Mitsing-Nachmittag geht in die dritte Runde – erstmals in der AWO

Werne. Der beliebte Mitsing-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren findet am Sonntag, 21. September, ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Werne zum dritten...