Freitag, Juli 4, 2025

Verbranntes Essen auf dem Herd ruft die Feuerwehr auf den Plan

Anzeige

Werne (ots). Die Feuerwehr Werne kommt an diesem Wochenende einfach nicht zur Ruhe. Erneut sorgte ein ausgelöster Rauchmelder für eine Alarmierung – diesmal am Sonntagmittag in den Beckingshof in Werne.

Aufgrund der Bebauung eines verwinkelten Mehrfamilienhauses und der hohen Anzahl an Bewohnern dort, wurde der gesamte Löschzug 1 alarmiert. Vor Ort hatten sich die Bewohner bereits vor dem Haus versammelt und zeigten den Einsatzkräften ein offen stehendes Fenster, aus dem Rauch zu erkennen war. Da der Bewohner der Wohnung nicht auf Klingeln oder Klopfen reagierte und es vor der Wohnungstüre deutlich nach verbranntem Essen roch, öffnete der Angriffstrupp unter Atemschutz die Wohnungstür.

- Advertisement -

Die parallele Erkundung weiterer Führungskräfte auf der Rückseite des Gebäudes ergab keinerlei Erkenntnisse auf ein offenes Feuer. Nachrückende Kräfte verlegten eine Schlauchleitung bis direkt vor die Wohnungstür. Ein Sicherheitstrupp unter Atemschutz wurde vor dem Gebäude in Stellung gebracht. Nachdem die Wohnungstür geöffnet war und die Räume vergeblich nach dem Bewohner durchsucht wurden, konnte das angebrannte Essen auf dem Herd abgelöscht werden. Die Feuerwehr brachte einen Hochleistungslüfter in Stellung und lüftete die betroffene Wohnung.

Die in Bereitstellung wartenden Einsatzkräfte inklusive Ihrer Einsatzfahrzeuge, die in der Straße Holtkamp Stellung bezogen hatten, konnten wieder einrücken. Nachdem die Wohnungstür wieder verschlossen war konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Der Leitstelle in Unna wurde gegen 12 Uhr Einsatzende gemeldet. Nachdem die Atemschutzgeräte auf den Fahrzeugen getauscht wurden, sowie das fehlende Löschwasser wieder aufgefüllt war, konnten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Werne wieder Ihren freien Sonntag genießen.

„Auch hier sei wieder gesagt, dass funktionierende Rauchmelder Leben retten können. Die frühe Alarmierung und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr hat in diesem Fall einen Schaden an der Küche und der betroffenen Wohnung abwenden können“, sagt Oberbrandmeister Tobias Tenk, Sprecher der Werner Wehr.

Im Einsatz waren 20 Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen sowie der Rettungsdienst aus Kamen und die Polizei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreiches Sponsorenschwimmen für den guten Zweck

Werne. Das dritte Sponsorenschwimmen unter dem Motto „Werne lernt schwimmen“, das jüngst im Solebad ausgetragen wurde, ist überaus erfolgreich verlaufen. 98 Teilnehmende schwammen gemeinsam...

Gemeindefest St. Johannes: Fröhlicher Gottesdienst, Spiel und Spaß

Werne. Am Samstag, 28. Juni, fand im Gemeindeteil St. Johannes im Holtkamp das Gemeindefest auf dem Kirchplatz statt. Bei schönem Sommerwetter konnte im Pfarrgarten ein...

Feuerwehr Werne löscht zwei Pkw auf der Lünener Straße

Werne. Am Donnerstagvormittag (03.07.2025) wurde der Löschzug Mitte um 10.32 Uhr zu einem Autohaus an der Lünener Straße alarmiert. Dort brannten zwei Fahrzeuge. Beim Eintreffen...

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...