Freitag, Mai 9, 2025

VHS verlegt Diskussion zur Zukunft der Kirche ins nächste Jahr

Anzeige

Werne. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die VHS Werne behält ihren Optimismus. Obwohl die Pilotveranstaltung der neuen VHS-Reihe Podiumsdiskussion Gott und die Welt: „Die Kirche heute – der Glaube in der Zukunft“ corona-bedingt nun schon zum zweiten Mal abgesagt werden muss (die Podiumsdiskussion hätte am 20. November 2020 im Hotel am Kloster stattgefunden) laufen die neuen Planungen.

Wie die Fachbereichsleiterin und Organisatorin Andrea Martin vom VHS-Team mitteilt, wird der Diskussionsabend in das zweite Semester 2021 verlegt.

- Advertisement -

Doch ganz so lange brauchen die Interessenten des neuen Veranstaltungsformats nicht zu warten: Bereits für den 5. Mai 2021 ist die Podiumsdiskussion Gott und die Welt mit dem Thema „Mein Tier und ich: Wie viel Tierliebe ist notwendig und gesund?“ in der Ökostation Bergkamen geplant. „Wir sind zuversichtlich, dass uns das Coronavirus dann nicht (mehr) in die Quere kommt“, so Martin.

Weitere Informationen zu beiden Veranstaltungen erfolgen auf der VHS-Website, in den  VHS-Programmen sowie zeitnah auf WERNEplus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

Einbruch in Dachgeschoss-Wohnung – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Donnerstag (08.05.2025) brachen zwischen 5.30 und 16.15 Uhr bislang unbekannte Täter in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße "Sankt Johannes" in...

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...