Donnerstag, September 18, 2025

Wunschbaum: Ausgabe der 400 Geschenke ist erfolgt

Anzeige

Werne. Die Wunschbaum-Aktion war auch im Corona-Jahr 2020 ein voller Erfolg. 400 Geschenke für Kinder aus einkommensschwachen Familien in Werne wurden gepackt. Am Montag zwischen 14 und 18 Uhr fand die Ausgabe der Präsente statt.

Vom großen Plüschbär über Lego und Playmobil bis zu Kinokarten – Uta Leisentritt von der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) in der Stadt Werne hatte beim Einpacken der Geschenke jede Menge zu tun. Viel Unterstützung konnte sie sich coronabedingt nicht dazu holen.

- Advertisement -

Die Organisatoren der Aktion, unter anderem das Jugendamt und die Kirchen, freuten sich über die große Spendenbereitschaft in der Werner Bevölkerung. Der Wunschbaum war schon nach zehn Tagen leer gepflückt, alle Sterne gegen eine Spende eingetauscht.

Aber auch viele Institutionen wie die Leos, der Bauverein zu Werne oder zuletzt die Partnerstädte steuerten zum Gelingen der Aktion einen großzügigen Beitrag zu.

Die Empfänger durften sich die Geschenke am Montag coronakonform abholen. Durch ein Fenster im Pfarrheim überreichten die fleißigen Helferinnen die Präsente, die am Heiligen Abend sicher viele Kindergesichter strahlen lassen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...

100 Jahre Kirche St. Sophia – Kinderkirche in St. Konrad

Stockum/Werne. Die Kirchengemeinde St. Christophorus lädt zum 100. Jubiläum der Kirche St. Sophia am Sonntag, 21. September, ab 10 Uhr nach Stockum ein. Der...

Förderverein Jakobsweg: Pilger brechen 2026 zu neuen Zielen auf

Werne. Gabriele Kranemann lenkt für zwei weitere Jahre die Geschicke des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V.: Auf der Mitgliederversammlung am Dienstagabend (9. September) im Kapuzinerkloster...