Samstag, April 26, 2025

XXL-Weihnachtsbaum bringt Patienten auf andere Gedanken

Anzeige

Werne. Im historischen Stadtkern brennen seit wenigen Tagen die neuen Weihnachtslichter, doch zum weihnachtlichen Flair gehört eigentlich auch ein schöner Baum, der aufgrund der Absage des Weihnachtsmarktes jedoch gar nicht erst aufgestellt worden ist. Dennoch gibt es in der Innenstadt einen prächtig geschmückten Nadelbaum zu bewundern.

Wer in den vergangenen Tagen einen Termin in der Praxis für Orthopädie und Osteopathie von Michael Korting gehabt hat, dürfte den XXL-Weihnachtsbaum bereits bestaunt haben. „Ich liebe Weihnachten einfach“, erklärt Berenice Vieira Kersting, die sich sonst um die myofasziale Therapie der Patienten kümmert. Die Brasilianerin hat die Begeisterung für das Fest der Feste aus ihrer Heimat mitgebracht. Da ist im Dezember zwar Hochsommer und dort werden Palmen geschmückt, doch gefeiert wird ebenso intensiv wie in hiesigen Breitengraden.

- Advertisement -

Für den großen Hingucker gibt es aber noch einen anderen Grund. „Wenn Patienten zu uns kommen, haben die in der Regel Schmerzen. Wenn sie dann den Baum sehen, kommen sie sofort auf andere, positive Gedanken“, hat Berenice Vieira Kersting bereits in den beiden vergangenen Jahren festgestellt, als das Praxis-Team die Patienten bereits mit weihnachtlich geschmückten Bäumen überrascht hat. In jedem Jahr ist der Baum seit dem etwas größer geworden.

Insgesamt fünf Personen haben geholfen, den sieben Meter langen Baum ins Treppenhaus zu bugsieren. Foto: Volkmer

Insgesamt fünf Personen waren jüngst im Einsatz, um den in diesem Jahr sieben Meter langen Baum ins Treppenhaus zu bugsieren. „Das ist schon eine gewisse Arbeit gewesen“, blickt Michael Korting auf den nicht ganz einfachen Aufbau zurück. Viel Platz nach oben gibt es nun nicht mehr. „Beim nächsten Mal müssten wir dann schon einige Deckenplatten rausnehmen, falls der Baum noch größer sein sollte“, schmunzelt der Facharzt für Orthopädie. Mit der Größe des Baums ist übrigens auch der Schmuck immer mehr geworden. „Ein paar weitere Dekorationen werde ich beim Einkaufen schon finden“, freut sich Berenice Vieira Kersting schon auf das nächste Weihnachtsfest.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„VERWUNDE(R)T“: Wohnzimmerkirche trifft Evensong

Werne. Am kommenden Sonntag, 27. April, lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu einem besonderen Abend in die Wohnzimmerkirche im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Um 18 Uhr trifft die...

Zum Start in den Mai: Beliebte Kirmes startet bereits Donnerstag

Werne. Der erste Rummel des Jahres rückt näher. Die besonders bei Familien beliebte Maikirmes startet bereits am Donnerstag, 1. Mai, und wird dann bis...

Mülltonnen brennen im Dahl – Feuerwehr hat Lage schnell im Griff

Werne. Am Donnerstagabend (24.04.2025) um 21.35 Uhr wurde der Löschzug 1-Stadtmitte zu einem Mülltonnenbrand am Sportzentrum im Grothe-Dahl-Weg gerufen. Die brennenden Abfallgefäße standen direkt...

Kurzurlaub für den Gaumen: Streetfood-Festival zurück in Werne

Werne. "We love Streetfood" - der Veranstalter macht vom 9. bis 11. Mai 2025 wieder Tourstopp auf dem Marktplatz in Werne. Von süß über herzhaft...