Donnerstag, Juli 3, 2025

30 Jahre Müllaktion in Horst: Am 6. März wird wieder gesammelt

Anzeige

Hors. Die diesjährige Müllsammelaktion der Horster Vereine findet am Samstag, 6. März 2021, statt. Für die Durchführung haben sich die Vorstände trotz Corona Pandemie entschieden und werden auch auf die Einhaltung der geltenden Schutz- und Hygienevorschriften achten.

Treffpunkt für Groß und Klein – mit Mund und Nasenschutz – ist um 9 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, Ahlener Weg 5. Von dort starten wir mit genügend Abstand, wetterfester Kleidung und Warnweste zum Müll sammeln. Es stehen für jeden Teilnehmer Gerätschaften wie Eimer Zangen und Handschuhe zur Verfügung.

- Advertisement -

Aufgeteilt in Gruppen werden diese alle Straßenzüge und Wege im Ort säubern. Ein Begleitfahrzeug mit Anhänger wird jeder Gruppe zugeteilt.

Gegen Mittag wird das Sammelergebnis zum Schützenplatz an der Waterfohr gebracht und von dort zentral entsorgt.

Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es diesmal zum Ende der Aktion keine Erbsensuppe mit Warm- oder Kaltgetränk. Stattdessen erhält jeder Teilnehmer eine Überraschungstüte mit angepasster Verpflegung, die er auf dem Heimweg oder Zuhause verzehren kann. Und um der Natur etwas Gutes zu tun erhält weiterhin jeder Teilnehmer ein Tütchen mit Samen von heimischen Wildblumen. Kinder und Jugendliche erhalten darüber hinaus einen DGH-Taler, den sie bei einer der nächsten Veranstaltungen gegen ein Getränk tauschen können.

Diese Müllsammelaktion ist die 30. ihrer Art. Den Startschuss dazu gab 1991 die Bürgerinitiative Düsbecke e.V. Seitdem findet die Aktion in Horst immer Anfang März statt. Sie ist wohl aufgrund der Witterungsverhältnisse das eine- oder andere Mal verschoben worden, aber nie ausgefallen. Das Bedürfnis der Horster Vereine die Umwelt von Müll zu befreien ist also ungebrochen. Auch für die diesjährige Aktion haben sich über 50 Kinder und Erwachsene angemeldet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreiches Sponsorenschwimmen für den guten Zweck

Werne. Das dritte Sponsorenschwimmen unter dem Motto „Werne lernt schwimmen“, das jüngst im Solebad ausgetragen wurde, ist überaus erfolgreich verlaufen. 98 Teilnehmende schwammen gemeinsam...

Gemeindefest St. Johannes: Fröhlicher Gottesdienst, Spiel und Spaß

Werne. Am Samstag, 28. Juni, fand im Gemeindeteil St. Johannes im Holtkamp das Gemeindefest auf dem Kirchplatz statt. Bei schönem Sommerwetter konnte im Pfarrgarten ein...

Feuerwehr Werne löscht zwei Pkw auf der Lünener Straße

Werne. Am Donnerstagvormittag (03.07.2025) wurde der Löschzug Mitte um 10.32 Uhr zu einem Autohaus an der Lünener Straße alarmiert. Dort brannten zwei Fahrzeuge. Beim Eintreffen...

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...