Freitag, Mai 9, 2025

70 mehr Schulanfänger 2022/23: Fünfter Zug an Wiehagenschule?

Anzeige

Werne. Mit 303 Lernanfängern kalkuliert die Stadt Werne im Schuljahr 2021/22. Mehr Platz muss für die i-Dötzchen her. Wo, darüber berät in der kommenden Woche (11. November, 17.30 Uhr, Bürgersaal Altes Rathaus) der Schul- und Sportausschuss.

Zum Vergleich: 234 Mädchen und Jungen wurden in diesem Sommer eingeschult, verteilt auf zehn Klassen (fünf an der Uhlandschule, vier an der Wiehagenschule und eine an der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum). Nun rechnet man mit 70 Schüler/innen mehr und insgesamt zwölf Eingangsklassen.

- Advertisement -

Der Schulentwicklungsplaner des externen Gutachterbüros GEBIT Münster, Georg Heller, hatte den Schulentwicklungsplan in der Ausschuss-Sitzung am 31. August 2021 vorgestellt. Ergebnis: Im Primarbereich werde langfristig ein zusätzlicher Zug Grundschule in der Kernstadt benötigt, bauliche Maßnahmen seien dafür erforderlich. Die Einrichtung des zusätzlichen Zuges sei kurzfristig erforderlich, heißt es in der Verwaltungsvorlage.

„Wir schlagen vor, die Wiehagenschule von vier- auf fünfzügig zu stellen. In Stockum wird es künftig wieder zwei erste Klassen geben“, berichtete Schuldezernent Dirk Mahltig auf Anfrage von WERNEplus.

Ob der erforderliche Platz etwa durch einen Anbau oder eine Containerlösung geschaffen wird, konnte Mahltig nicht beantworten: „So weit sind wir nicht. Vielleicht sieht die Politik das auch anders und trägt Alternativen vor.“ Unstrittig sei, dass ein fünfter Zug kommen muss und dass die Grundschule in Stockum dauerhaft zu klein für drei Eingangsklassen ist. Für das Schuljahr 2022/23 visiert die Verwaltung kurzfristig die Umrüstung von einem Fach- in einen Klassenraum in der Wiehagenschule an. Keine Dauerlösung, sodass bauliche Maßnahmen zukünftig unumgänglich erscheinen. Die Kosten könne man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen.

Außerdem schlägt das Schulamt vor, die Klassenfrequenz der Uhland- und Wiehagenschule auf 26 Schülerinnen und Schüler festzulegen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

Einbruch in Dachgeschoss-Wohnung – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Donnerstag (08.05.2025) brachen zwischen 5.30 und 16.15 Uhr bislang unbekannte Täter in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße "Sankt Johannes" in...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...

WSC-Versammlung zu Sportstätten: Grewe nimmt Stadt in die Pflicht

Werne. In harmonischer Atmosphäre verlief die Mitgliederversammlung des Werner SC im Vereinslokal Havers. Unter anderem auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß stattfindenden Wahlen des...