Sonntag, Januar 19, 2025

AFG: Sitzvolleyball mit Paralympics-Teilnehmer Mathis Tigler

Anzeige

Werne. Seit diesem Schuljahr gibt es am Anne-Frank-Gymnasium eine neue Sport-AG: die Para-Sport-AG. Frei nach dem Schulmotto „Wir verbinden Welten“ wird in dieser AG die Welt des Behindertensports erkundet.

Unter der Leitung von Sportlehrerin Kaja Bork und der externen Partnerin Lina Neumair vom Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) lernen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge fünf bis acht verschiedene Sportarten aus dem Para-Sport-Bereich kennen. So wurde bereits Para-Leichtathletik und Para-Tischtennis erprobt. 

- Advertisement -

Am vergangenen Mittwoch war die Vorfreude und Aufregung besonders groß, da sich ein Gast angekündigt hatte, der für das deutsche Nationalteam im Sitzvolleyball dieses Jahr bei den Paralympics in Tokio gespielt hat. Die Schülerinnen und Schüler machten große Augen, als Mathis Tigler vor der Linderthalle stand.

Paralympics-Teilnehmer Mathis Tingler zeigte den Schülerinnen und Schülern die Techniken beim Sitzvolleyball. Foto: Kaja Bork

Nach einer kurzen Begrüßung ging es dann direkt auf den Boden und Tigler erklärte den AG-Teilnehmenden zunächst die verschiedenen Rutschtechniken sowie das Pritschen und Baggern. Gemeinsam wurde alles in verschiedenen kleinen Spielformen zunächst mit Luftballon, dann mit Softball und letztendlich sogar mit einem echten Volleyball trainiert.

Am Ende durfte jeder mehrmals einen von Mathis zugespielten Ball zurückspielen und erhielt sogar individuelles Feedback vom Profi. Abschließend konnten alle Kinder noch Fragen stellen, bevor der Gast sich bei seiner motivierten und aufmerksamen Gruppe bedankte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sportler des Jahres: Triathlet Nieberg und U18-Leichtathletinnen siegen

Werne. Während einer stimmungsvollen Sportgala feierte der Werner Sport sich an diesem Samstag (18.01.2025) im Kolpingsaal selbst, verlieh Plaketten und Abzeichen sowie kürte seine...

Schützenverein Langern spendet 2.500 Euro für den Kinderhospizdienst

Langern. Beim traditionellen Weihnachtsbaumschätzen auf dem Weihnachtsmarkt im Dezember hat der Schützenverein Langern eine stolze Summe eingenommen. Jetzt fand die Übergabe der Spende an...

Tier der Woche: Schmucksittich sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Kreative Auszeit bei „Bunt & Bunter“ in Stockum

Stockum. Tanja Au hat jetzt in Stockum an der Werner Straße 146 das Keramikstudio „Bunt & Bunter“ eröffnet. Hier können sich Kunden und Kundinnen...