Freitag, November 28, 2025

AFG und Böcker beschließen Partnerschaft – Erfolg in Chemie

Anzeige

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) Werne hat einen neuen Kooperationspartner im Bereich der Studien- und Berufswahlorientierung sowie bei der MINT-Förderung. Außerdem gab es einen Erfolg bei einem Chemiewettbewerb.

Die Kooperationsvereinbarung wurde am 12. Mai mit den Böcker Maschinenwerken digital getroffen. Damit sei das letzte große mittelständische Unternehmen nun Partner des Gymnasiums, teilte Maik Bäumer, Koordinator Digitalisierung am AFG, jetzt mit.

- Advertisement -

Bei der zweiten Runde des bundesweiten Dechemax-Wettbewerbs 2021 hat das Team „Dihydrogenmonoxid“ des LK Chemie Q1 unter Leitung von Marcel Damberg mit besonderem Erfolg teilgenommen und wurde als „Gewinnerteam“ ausgezeichnet.

Die Schüler John Haase, Lukas Langenkämper, Simon Rüschenschmidt und Tristan Wleklinski hatten sich intensiv experimentell mit Wachs als chemische Substanz in Kerzen beschäftigt und auch eine sogenannte Wachsuhr gebaut. Das Versuchsprotokoll und ein beantworteter Fragenkatalog dienten als Bewertungsgrundlage.

Schulleiter und Chemielehrer Marcel Damberg freut sich mit seinen Schülern über den Erfolg beim Chemiewettbewerb. Foto: AFG/Bäumer

Nun nimmt der Leistungskurs geschlossen bei der Internationalen Chemie-Olympiade 2022 teil.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Finanzierung Rettungsdienst -Systemwechsel steht bevor

Werne/Kreis Unna. Wenn der Notruf 112 gewählt wird, rückt der Rettungsdienst aus, um Menschen in medizinischen Notlagen Hilfe zu leisten und sie gegebenenfalls zur...

Adventsfenster in Maria Frieden – Weihnachtslieder zum Mitsingen

Werne. Am Freitag, 12. Dezember 2025, lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus zu einem Adventsfenster auf dem Kirchplatz Maria Frieden ein. "Ab 18 Uhr wollen...

A1: Nächtliche Einschränkungen bei Hamm-Bockum/Werne

Werne/Hamm. Die Autobahn Westfalen führt derzeit rund um die A1-Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne vorbereitende Arbeiten für den Neubau der Autobahnbrücke über die Nordlippestraße durch. Dabei kommt...

„Nähen – Gutes tun“: ZwAR-Gruppe bittet um Unterstützung

Werne. Die ZwAR-Gruppe "Nähen - Gutes tun" engagiert sich seit sechs Jahren für Menschen in besonderen Lebenssituationen. "Ob in Krankenhäusern, Hospizen, Altenheimen, Kitas oder...