Freitag, Oktober 17, 2025

AFG: Urkunden für das Latinum überreicht

Anzeige

Werne. Geschafft. Nach fünf langen Jahren des Büffelns von Vokabeln und Paukens von Grammatik war es am vergangenen Donnerstag (17. Juni 2021) endlich soweit. Nach dem Bestehen der letzten Lateinklausur ihres Lebens erhielten 32 Schülerinnen und Schüler der Stufe EF des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne ihre Latinumsurkunden.

Aus den Händen ihrer Lehrerinnen Birgit Berendes und Gabi Sonntag nahmen die Mädchen und Jungen die ersehnten Auszeichnungen entgegen.

- Advertisement -

Sie können nun mit ihrem rhetorischen Vorbild Marcus Tullius Cicero auch von sich behaupten „Iucundi sunt acti labores“ (bzw. für die Nichtlateiner auf Deutsch: „Angenehm sind die erledigten Arbeiten.“).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Als Schausteller ist man in Werne zu Hause“: Krefts freuen sich auf Sim-Jü

Werne. Kirmes ist Familiensache - das ist auch bei der Schaustellerfamilie Kreft nicht anders. Mischa Kreft und Ehefrau Gertrud, gebürtige Wendler, blicken beide bereits...

Kronkorken für den guten Zweck – neue Sammeltonne aufgestellt

Werne. Seit kurzem steht sie da – die neue Kronkorken-Sammeltonne, bereit, Gutes zu tun: Mit jeder kleinen Metallkappe, die dort eingeworfen wird, unterstützt das...

Kinderkirche dreht sich um Bitten, Beten und Betteln

Werne. Die Pfarrgemeinde St. Christophorus lädt am Sonntag, 19. Oktober, um 10.30 Uhr wieder zur Kinderkirche in St. Konrad an der Stockumer Straße ein.   In...

AGF plant „Sprachcafé“ für Geflüchtete – Unterstützung willkommen

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge (AGF) Werne e.V. plant die Einrichtung eines "Sprachcafés" und sucht dafür noch Unterstützung. Geflüchtete "in Arbeit" zu bringen, diese Aufgabe hat...