Mittwoch, April 23, 2025

Autohaus Rüschkamp und Böcker stellen ihre neuen Azubis vor

Anzeige

Werne. Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Die in Werne agierenden Unternehmen geben wieder zahlreichen jungen Menschen Karrierechancen. In Teil 1 unserer Serie stellt WERNEplus die Azubis der Böcker Maschinenwerke und des Autohauses Rüschkamp vor.

Gleich 17 Nachwuchskräfte starten Anfang August ihre Berufslaufbahn bei der Böcker Maschinenwerke GmbH in Werne. Darunter sind 13 gewerbliche Auszubildende, drei Industriekaufleute sowie ein Jahrespraktikant. Geschäftsführer Alexander Böcker heißt die Jugendlichen im Namen aller Mitarbeiter herzlich willkommen: „Wir sind seit dem Gründungsjahr 1958 ein Familienunternehmen und beschäftigen mittlerweile über 600 Mitarbeiter. Seit jeher haben wir eine hohe Ausbildungsquote und bilden mit Blick auf die Zukunft unsere eigenen Fachkräfte aus. Die Mitarbeiter nehmen bei Böcker einen hohen Stellenwert ein, wir sind gemeinsam erfolgreich und jeder Einzelne leistet dafür einen wichtigen Beitrag. Deshalb freuen wir uns über die jungen Talente, die unser Team verstärken.“

- Advertisement -

Begleitet werden die neuen Azubis dabei von dem gewerblichen Ausbildungsleiter Eduard Fuchs, dem kaufmännischen Ausbildungsleiter Stephan Kuck, Personalleiter Martin Lauer, Werksleiter Juri Sagiev, Iris Hölscher aus dem Personal sowie den Ausbildern Mutlu Kaya und David Niehüser.

Mit derzeit 49 Auszubildenden in den verschiedenen gewerblichen und kaufmännischen Berufen ist Böcker ein wichtiger Ausbilder in der Region. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung haben die Auszubildenden gute Übernahmechancen und individuell auf sie abgestimmte Aufstiegsmöglichkeiten.

Wer Interesse an einer Ausbildung bei Böcker hat, kann sich bereits jetzt für einen Ausbildungsplatz ab dem 1. August 2022 bewerben. Angeboten werden die Ausbildungsstellen Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau bzw. Zerspanungstechnik, Mechatroniker, Fachkraft für Metalltechnik, Fachkraft für Lagerlogistik und Industriekaufleute.

Weitere Infos zu den verschiedenen Berufen und Fachrichtungen gibt es auf www.boecker.de/ausbildung.

Das Autohaus Rüschkamp, mit einem der fünf Standorte in Werne vertreten, stellt seine Auszubildenden vor. Foto: Rüschkamp
Das Autohaus Rüschkamp, mit einem der fünf Standorte in Werne vertreten, stellt seine Auszubildenden vor. Foto: Rüschkamp

14 Jugendliche starten beim Autohaus Rüschkamp ins Berufsleben

Das Autohaus Rüschkamp begrüßt 14 neue Auszubildende. Die Ausbildungsverantwortlichen Rainer Sülberg, André Grünke, Wolfgang Kampmann und Tim Wilke stellten das Unternehmen vor.

Sechs der 14 Auszubildenden beginnen Ihre Ausbildung als Automobilkauffrau/-mann, sieben als KFZ-Mechatroniker Fachrichtung Pkw-Technik und einer als Lackierer in der hauseigenen Lackiererei.

Mit besonderen Perspektiven wolle Rüschkamp während und nach der Ausbildungszeit bei den jungen Menschen punkten. Regelmäßige Feedbackgespräche, interne Veranstaltungen und Projekte sowie die Möglichkeiten, innerhalb der Abteilungen zu rotieren und an Austauschprojekten teilzunehmen, sollen die Lehrzeit abwechslungs- und erlebnisreich gestalten, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens.

Das Autohaus Rüschkamp beschäftigt aktuell 38 Auszubildende an allen fünf Standorten in Lüdinghausen, Lünen, Selm, Werne und Dortmund. Für 2022 werden bereits schon die nächsten Ausbildungsplätze vergeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vortrag im Café Chaos: Symbole & Codes – Versteckspiel der Rechten

Werne. Am Freitag, 25. April, liefert die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL einen Überblick über rechte Codes & Symbole und ihre Bedeutung. Ist...

Ehemalige Höttcke-Holz-Fläche für Wohnbebauung abgeräumt

Werne. Nachdem der Höttcke Holz sein Unternehmen an die Butenlandwehr verlegt hat, soll auf dem ehemaligen Standort an der Lippestraße/Hansaring eine innenstadtnahe Wohnbebauung entstehen....

Betrunkener verursacht Autounfall – Frau aus Werne verletzt

Nordkirchen/Werne. Ein betrunkener 35-jähriger Autofahrer aus Senden verursachte am Dienstag (22.04.2025) einen Unfall auf der K6 in Nordkirchen. Das berichtet die Polizei Coesfeld. Gegen 21.05...

WSC-Herren dank Siegesserie Vierter – Trainerin unterstützt Bakiewicz

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihre Saison mit einer Serie von fünf Siegen am Stück beendet. Das Team von Bronek Bakiewicz und...