Mittwoch, April 23, 2025

„Babykorb 4.0″: Kontaktlos bestellen und abholen

Anzeige

Werne. Zugegeben, „Babykorb 4.0“ ist ein wenig übertrieben, aber die Ehrenamtlichen des Babykorbs haben sich etwas einfallen lassen, damit Familien auch im Lockdown gut erhaltene Kinderkleidung günstig erwerben können.

„Es ist kalt und der Winter noch lang. Zurzeit werden vor allem Schneeanzüge und Winterjacken benötigt“, wissen die Ehrenamtlichen. Der KSD erhält immer wieder Anrufe von Eltern, ob der Babykorb im Familiennetz vielleicht doch geöffnet sei. Das brachte das Team des Babykorbes auf eine Idee.

- Advertisement -

Und so geht’s: Über die Mailadresse: Babykorb@ksd-sozial.de können Kunden*innen ihre Wünsche an gebrauchter Kinderkleidung an den KSD senden, z. B. „Schneeanzug Größe 98, für einen Jungen“. Die Ehrenamtlichen lesen die Mail und legen eine Auswahl der gewünschten Kleidung heraus. Die Kunden*innen erhalten eine Mail mit Datum und Uhrzeit, zu der die Ehrenamtlichen die Auswahl draußen, vor der Tür zum Babykorb, bereitlegen. Zum angegebenen Termin kommen die Kunden*innen zum Babykorb im Familiennetz (buntes Haus) Fürstenhof 27 und sehen die bereit gelegte Kleidung durch. Haben sie sich entschieden, zahlen sie den angegeben Preis in der aufgestellten Spendenbox. Die aussortierte Kleidung wird zurückgelegt.

„So sind wir für die da, die uns gerade jetzt brauchen“, freuen sich die Ehrenamtlichen: „Wir vergeben die Termine einzeln, dadurch finden keine Kontakte zu anderen Kunden*innen statt.“ Die zurückgegebene Kleidung wird gesondert gelagert und erst nach einer Woche wieder in die Schränke geräumt, damit Viren keine Chance haben.

Kinderkleidung bis Größe 128 verkaufen die Ehrenamtlichen des Babykorbes des KSD im Familiennetz. Die gebrauchte, gut erhaltene Kleidung wurde gespendet. Der erzielte Erlös kommt Familien in finanziellen Notlagen zu Gute.

Die Kleidung kann jeweils donnerstags abgeholt werden. Die jeweilige Uhrzeit wird per Mail mitgeteilt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vortrag im Café Chaos: Symbole & Codes – Versteckspiel der Rechten

Werne. Am Freitag, 25. April, liefert die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL einen Überblick über rechte Codes & Symbole und ihre Bedeutung. Ist...

Ehemalige Höttcke-Holz-Fläche für Wohnbebauung abgeräumt

Werne. Nachdem der Höttcke Holz sein Unternehmen an die Butenlandwehr verlegt hat, soll auf dem ehemaligen Standort an der Lippestraße/Hansaring eine innenstadtnahe Wohnbebauung entstehen....

Betrunkener verursacht Autounfall – Frau aus Werne verletzt

Nordkirchen/Werne. Ein betrunkener 35-jähriger Autofahrer aus Senden verursachte am Dienstag (22.04.2025) einen Unfall auf der K6 in Nordkirchen. Das berichtet die Polizei Coesfeld. Gegen 21.05...

Planunterlagen zum Wohnquartier Südring liegen aus

Werne. Die Stadt Werne plant auf einer Fläche zwischen dem Südring und der Straße An den 12 Bäumen ein neues Wohnquartier. Um die planungsrechtliche...