Samstag, Mai 10, 2025

Beim „Running Dinner“ wird wieder lecker aufgetischt

Anzeige

Werne. Nach einem Jahr Pause wird am 20. August in der Gemeinde St. Christophorus wieder aufgetischt. Dann startet das „Running Dinner“ für alle Paar oder Singles jeden Alters, die gerne lecker essen und selbst kochen möchten. Eine Anmeldung ist ab sofort im Dechaneibüro möglich.

Für viele gehört das Vier-Gänge-Menü der besonderen Art, zu dem sich alle mit dem Fahrrad aufmachen, zum festen Bestandteil der Jahresplanung. Es ist immer wieder ein Fest, bei anderen Menschen zu Gast zu sein, bei leckeren Aperitifs, Vor- und Hauptspeisen und Desserts miteinander ins Gespräch zu kommen und gleichzeitig selbst Gastgeber zu sein. Der Sachausschuss „Gemeinde Life“ als Ausrichter der Aktion freut sich jedes Jahr auf neue Gesichter und interessierte Menschen, die mitmachen möchten.

- Advertisement -

Was ist zu tun?

Jeder, der mitmachen möchte, kann sich ab sofort im Dechaneibüro der Christophorusgemeinde unter der Telefonnummer 02389 8026 verbindlich anmelden. Wegen der Sommerferien bittet der Sachausschuss, dies möglichst umgehend zu tun. Anmeldeschluss ist der 8. August.

Eine Woche vor Beginn der Veranstaltung erhalten alle Teilnehmer einen Brief, in dem sie informiert werden, welchen der vier Gänge (Aperitif, Vorspeise, Hauptspeise, Nachtisch) sie zu welcher Uhrzeit für insgesamt acht Personen vorbereiten sollen. Das Essen wird zu Hause serviert.

Einzelpersonen, die sich anmelden, bekommen einen Kochpartner zugelost. „Hier geht es nicht darum, ein aufwendiges Dinner zuzubereiten. Für uns stehen der Spaß und die Begegnung mit Menschen im Vordergrund“, so die Pastoralreferentin Maria Thiemann, die zusammen mit den Ehrenamtlichen die Aktion plant. Sie weist darauf hin, dass eine Zeitschaltuhr für den Ofen, nette Nachbarn oder Kinder, die gegebenenfalls die Suppe oder die Pommes im Backofen anstellen, bei der Vorbereitung des Ganges von Vorteil seien.

Am 20. August treffen sich alle Teilnehmenden um 18.30 Uhr mit dem Fahrrad vor dem Pfarrheim St. Christophorus und bringen dazu einen aktuellen, negativen Schnelltest und eine Maske mit. Dort wird bekannt gegeben, wie sich die einzelnen Personen für den Aperitif aufteilen. Nach dem ersten Gang geht es in neuen Gruppierungen zum nächsten Gastgeber, wo gegen 20.15 Uhr die Vorspeise serviert wird. Um 21.15 steht dann die Hauptspeise bei weiteren Gastgebern an. Den Nachtisch und Abschluss des Abends genießen die Teilnehmenden gegen 22.15 Uhr. Ob dieser im Pfarrheim oder an anderen Orten stattfindet, wird sich aufgrund der Coronasituation erst kurzfristig entscheiden.

Weitere Informationen geben Maria Thiemann, Tel. 02389 986641, und Karin Jankowski, Tel. 02389 535295.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

VdK-Frühstück: Reichhaltiges Buffet und viele Pflege-Infos

Werne. Der VdK Ortsverband Werne traf sich mit 63 Mitgliedern und einem Gast, Elke Möller vom Kreis Unna (Pflege- und Wohnberatung) zum diesjährigen Infofrühstück....