Freitag, Mai 9, 2025

Besondere Wimpel als Zeichen der Verbundenheit der Generationen

Anzeige

Werne. Die Kita St. Christophorus und die Wohn- und Pflegegemeinschaften St. Katharina am Becklohhof pflegen bereits seit einigen Jahren ein gutes Miteinander. Doch in Zeiten von Corona sind Besuche der Kinder seit über einem Jahr kaum mehr möglich gewesen. Mit einem Gemeinschaftsprojekt im Außenbereich haben Senioren und Kindergartenkinder nun ihre Verbundenheit eindrucksvoll dokumentiert.

Die angehende Erzieherin Anna-Lena Bandl hat ihre Jahresarbeit während ihres Anerkennungsjahrs auf das generationsübergreifende Projekt ausgerichtet. Sie hatte auch die Idee, eine wetterfeste Wimpelkette zu gestalten, um die Gemeinschaft zu symbolisieren. Die Kette flattert nicht nur über dem Kita-Außenbereich, sondern auch über Teile des Gartens der Nachbarn aus dem Altenheim.

- Advertisement -

Um die beiden Ketten miteinander zu verbinden, waren auch einige Senioren künstlerisch aktiv. In coronabedingten Abstand erfolgte am Dienstag die Übergabe der gestalteten Wimpel.

Neben den Kindern gestaltete auch die Band des Seniorenheims St. Katharina die Anbringung der Wimpel musikalisch. Foto: Volkmer

„So erinnern wir uns immer aneinander, in einer Zeit, in der persönliche Treffen noch nicht möglich sind. Das Gemeinschaftsprojekt ist ein äußeres Zeichen unserer Verbundenheit, Vielfalt und der Begegnung mehrerer Generationen“, erklärte Einrichtungsleiterin Alexandra Barbian Steinfort.

Auch auf der Seite des Seniorenheims ist die Aktion gut angekommen. „Alt und jung gehören einfach zusammen. Wir lernen viel voneinander“, sagte Sozialdienst-Leiterin Angelika Benning. St. Katharina-Geschäftsführer Rudolf Voß hofft, dass die unterschiedlichen Generationen demnächst wieder mehr Zeit miteinander verbringen können. „Wir sind auf einem guten Weg in die richtige Richtung, um die Pandemie und die Trennung zu überwinden. Ich hoffe, dass wir schon zu St. Martin wieder gemeinsam feiern können.“ 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

Einbruch in Dachgeschoss-Wohnung – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Donnerstag (08.05.2025) brachen zwischen 5.30 und 16.15 Uhr bislang unbekannte Täter in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße "Sankt Johannes" in...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...