Dienstag, Juli 1, 2025

Brücke zwischen Werne und Rünthe wird doch komplett gesperrt

Anzeige

Werne/Rünthe. Mitte Mai hatte StraßenNRW angekündigt, dass Autofahrer ab Juli zwischen Werne und Bergkamen-Rünthe vorübergehende Einschränkungen beim Überqueren der Brücke erwarten. Jetzt kommt es anders und die Lippebrücke wird nun doch über die gesamten Sommerferien vollständig gesperrt, was für die Autofahrer lange Umwege bedeutet.

Wie berichtet, wird gerade auf der Werner Seite damit begonnen, im Baufeld den neuen Straßenanschluss an die Brücke herzustellen. Für den Bau der Zufahrt gibt es noch keine Sperrungen, das wird sich dann Anfang Juli wohl mit dem Beginn der Ferien ändern. Nach den bisherigen Informationen von StraßenNRW-Sprecherin Nadia Leihs sollte dann, wenn die Zuleitung auf der Bergkamener Seite entsteht, eine Fahrbahn zur Verfügung stehen, die mit einer Baustellenampel geregelt werden sollte.

- Advertisement -

Bei der einen Spur wird es auch bleiben, aber mit einem erheblichen Unterschied, denn dann dürfen nur noch Busse und Rettungsfahrzeuge die Brücke überfahren. „Für den restlichen motorisierten Verkehr wird die Brücke gesperrt“, kündigte Leihs am Mittwochmittag überraschend an. „Wir wissen, wie schnell es sich dort staut, daher haben wir mit beiden Städten eine weiträumige Umleitung beschlossen“, sagte die Sprecherin weiter.

Internes Missverständnis sorgt für falsche Information

Ein internes Missverständnis zwischen der Bauabteilung und der Pressestelle habe zur Bekanntgabe der falschen Informationen geführt, bedauerte Leihs. Neu ist überdies, dass neben den Fahrbahnanschlüssen noch eine Trinkwasserleitung erneuert werden und zudem im Zeitraum der Sperrung an der Entwässerung für die neue Brücke gearbeitet werden muss. WERNEplus hatte von Anwohnern zuerst über die jetzigen Pläne erfahren, bislang dazu aber noch keine Rückmeldung von StraßenNRW erhalten.

Zum Ende der voraussichtlich sechswöchigen Sperrung soll auch die Verschiebung der Brücke stattfinden. Wenn dies soweit ist, wird der Überweg natürlich auch für Busse und Rettungsfahrzeuge gesperrt. Die letzte Sperrung dürfte dies indes noch nicht sein, denn für die Anbringung der Fahrbahndecke rechnet die Sprecherin ein paar Wochen später, also Anfang September, mit einer weiteren Komplettsperrung der Brücke. Diese soll dann aber nur ein Wochenende dauern.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne, Polizeihauptkommissar Axel Scheunemann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 5. Juli 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...

CDU Werne geht ohne Bürgermeister-Kandidat in die Wahl

Werne. Jetzt ist es offiziell: Der CDU-Stadtverband Werne gibt bekannt, dass nach dem Rückzug von Dr. Thomas Neubourg um eine Kandidatur für das Amt...

Sommerfest mit Herz begeistert: BVB Supporters feiern mit 2.000 Gästen

Werne. Sonne satt, gute Musik und ausgelassene Stimmung: Das Familien-Sommerfest der BVB Supporters Werne lockte am vergangenen Samstag (28.06.2025) rund 2.000 Besucher auf das...

Kolpingcafé: Spenden für das Kloster gesammelt – Sonntagsausklang

Werne. Am vergangenen Freitag übergab Maria Gärtner von der Kolpingsfamilie einen Spendenscheck über 1.250 Euro an den Guardian des Kapuzinerklosters, Br. Harald. Das ist...