Mittwoch, Juli 2, 2025

Bürgerentscheid: Befürworter des Gewerbeparks starten Wahlkampf

Anzeige

Werne. Die geplante Entwicklung des Gewerbe- und Industriegebietes Nordlippestraße sorgt in Werne für viel Diskussionsstoff, denn am 12. Dezember öffnet sich im Adventskalender dann nicht nur das Türchen für den 3. Advent sondern gleichzeitig auch jenes für den Wahltag des Bürgerentscheids.

Dann geht es um die lokale Zukunftsfrage pro oder contra Gebietsentwicklung. Die heiße Phase des Werbens um das Bürgervotum eröffneten am Freitagmorgen (5. November) zunächst Bürgermeister Lothar Christ und Wirtschaftsförderer Matthias Stiller für die Verwaltung sowie Mitglieder der Ratsfraktionen CDU, SPD, UWG, FDP, Die Linke. Mit Ausnahme der Grünen machen sich die fünf für die Entwicklungsplanung stark.

- Advertisement -

Am Infostand vor Juwelier Bleckmann in der Steinstraße kam man rund um das basisdemokratische Bürgervotum schnell ins Gespräch. Es wurden kritische Fragen gestellt und lebhaft diskutiert. „Die Leute sind sehr wissbegierig und offen für das Thema“, meldete Matthias Stiller zur guten Resonanz auf das Informationsangebot zurück.

Es gehe um die Planung des Gebietes und um eine nachhaltige Entwicklung der Stadt, waren sich die Ratsvertreter an den Info-Tischen einig und warben ausdrücklich für ein „Nein“ der Bürger/innen zum Planungsstopp für das Gewerbe- und Industriegebiet. „Das nimmt der Stadt die Zukunft“, machte Dr. Thomas Gremme (UWW) die Mehrheitssicht im Stadtrat zu einem Verzicht auf die Planung deutlich.

„Wir werden jetzt an vielen Tagen hier sein“, sagte Siegfried Scholz (SPD)), dass man in wechselnden Besetzungen das Gespräch mit der Bürgerschaft suchen werde. „Jeden Freitag- und Samstagvormittag“, versicherte Matthias Stiller.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...